24. Juli 2017

Beitrag

von PierrotLeFou

Vor 50 Jahren: Wuxia-Meilenstein von Chang Cheh – mit Wang Yu

Du Bei Dao (1967)

Neben King Hus "Long Men Ke Zhan" (1967, Die Herberge zum Drachentor) hat Chang Chehs "Du Bei Dao" im Jahr 1967 einen geradezu rekordverdächtigen Erfolg erzielt. Beide Filme gelten nicht bloß aufgrund ihres beachtlichen kommerziellen Erfolges als Marksteine des Wuxia-Films, sondern auch in künstlerischer Hinsicht, wenngleich Hu und Cheh jeweils eigene Wege einschlagen: Bei Hu fällt die Montage stilisierter aus, derweil die Kamera - bei aller Zielgerichtetheit - flexibler ausfällt. In vielen Außenaufnahmen, die mit Weite und Leere der Landschaft operieren, ist zudem immer auch ein Gespür für stilisierte Bildkompositionen zu entdecken. Chehs Film, der beileibe nicht stillos gefilmt und montiert worden ist, besticht eher mit dem Zauber der farbprächtigen, sinnlich beleuchteten Studiokulissen der Shaw Brothers, in welchen sich wesentlich weniger elegant choreografierte, dafür jedoch weit körperlichere und drastischere Kampfszenen finden lassen: allen voran die bestechend schöne Sequenz im verschneiten Wald, in welcher der One-Armed Swordsman des Films (Wang Yu, der hiermit seinen Durchbruch erzielte und - obgleich kein ausgebildeter Kampfkünstler - später mit vergleichbaren Antihelden-Rollen Erfolge feierte) seinen Arm verliert. Wenn er sich dann zu aufwühlender, rhythmisch gallopierender Musik stöhnend durch die Wälder schleppt, besitzt das Italowestern-Ähnlichkeiten, die Chehs Film ebenso beigemessen werden wie eine starke Nähe zum japanischen chanbara. (Im Cross-Over "Shin Zatôichi: Yabure! Tojin-ken" (1971, Zatoichi Meets the One-Armed Swordsman) fiel später beides zusammen.)
Der am 26. Juli 1967 uraufgeführte Film liegt bei T.V.P. seit einiger Zeit als reichhaltige 3-Disc limited Editon auf BluRay vor (Fassungseintrag von XenoHead04). Intergalactic Ape-Man (Review) und Lin Shao Yu (Review) setzen in ihren lobenden Besprechungen, welche ausführlich auf Form und Inhalt eingehen, jeweils andere Schwerpunkte...

Details
Ähnliche Filme