Fassung

von fabi

Diese ausländische Fassung ist ungekürzt

Erscheinungsart:

Blu-ray Disc

Land:

USA

Label:

Kino International

VÖ-Termin:

16. März 2010

Keine Cover-Abbildungen vorhanden Abbildung hochladen

Freigabe:

Unrated / Not Rated

Fassung indiziert:

Nein

Regionalcode:

RC ABC

Blu-ray-Format:

DL (double-layer) (50 GB)

Verpackung:

Blu-ray Case (Amaray)

Bildformat:

1,78:1 (1080p)

Tonformat:

Kantonesisch (DTS-HD Master Audio 5.1)

Untertitel:

Englisch

Extras:

  • 3 Featurettes (1080i)
  • Interview with Christopher Doyle (1080i)
  • Fallen Angels Trailer (1080p)
  • Happy Together Trailer (1080p)
  • 32 Stills (1080p, im Menü integriert)

Bemerkungen:

Die BD enthält die von Wong Kar-Wai remasterte Version des Films, welche im asiatischen Raum 2006 auf DVD erschien und 2009 von Kino International in den USA auf DVD veröffentlicht wurde. Ein Jahr später legt das Label mit der ersten HD-Veröffentlichung des Films nach. Diese wird in einem Pappschuber, welches ein Amaray Case enthält, präsentiert.

Bild (1080p, MPEG-4 AVC codiert) und Ton sind (gemessen an der Art, wie WKW seine Filme dreht) sehr gut. Seltsam ist nur die Tatsache, dass das Bild zwar natürliches Filmrauschen enthält, aber teilweise wirken Bereiche des Bildes sehr glatt. Dieser Gegensatz, das permanente (nicht störende) Filmrauschen und die recht glatten Flächen, bringt mich zu keiner komplett sinnigen Schlussfolgerung. Vielleicht hat WKW im Restaurationsprozess DNR (digitale Rauschreduktion) eingesetzt, das ist aber nur spekulativ. Sicher ist meiner Meinung nach nur, dass dies, wenn überhaupt, im Restaurationsprozess geschah und nicht durch Nachbearbeitung des Labels - alle oben erwähnten remasterten DVDs sahen diesbezüglich ähnlich aus. Noch eine kleine Notiz am Rande: Das Bild hat ein Seitenverhältnis von 1,80:1, also nicht exakt 16:9. Für eingehendere Besprechungen und Screencaps der BD empfehle ich DVD Beaver, DVD Talk und bluray.com!

Noch kurz ein paar Worte zu dieser von WKW neu aufgelegten Version des Films. Für den normalen Zuschauer sind die Änderungen in dieser Version evtl. marginal, hier dennoch eine Auflistung derselben:
- Die Farbgebung ist teilweise etwas grünlicher, vor allem in der letzten Szene.
- Der Ton ist nicht länger mono, sondern in 5.1! Der Ton ist also komplett neu abgemischt und hört sich super an.
- Es sind zudem stellenweise neue Toneffekte hinzugefügt worden.
- In der Mc-Donalds-Szene dröhnt die Musik nun um einiges leiser durch die Lautsprecher und hat damit eine andere Wirkung.
- In den ersten beiden Auftragsmord-Szenen sind die originalen Versionen der Lieder des Soundtracks durch neue ersetzt worden. Klingt nun auch sehr anders.
- Zum Schluss noch ein neuer Abspann, jetzt weißer Text vor schwarzem Hintergrund.
- Vielleicht gibt es noch weitere Unterschiede, die ich übersehen habe.

Die Extras sind nicht üppig, für einen WKW-Film der 90er jedoch überdurchschnittlich. Drei Featurettes sind vorhanden, welche erstmals auf einer japanischen WKW-Sammlung erschienen. Diese übernahm Kino International auch schon für seine Fallen Angels DVD von 2009. Hier eine Kurzbeschreibung des Inhalts: "Only You" (8min) zeigt entfallene Szenen mit Takeshi Kaneshiro und Michelle Reis, diese stellen ein alternatives Ende des Films dar. Desweiteren erklärt Wong Kar-Wai, inwiefern Fallen Angels eine Art Umkehrung von Chungking Express ist. In "Whom You Miss" (4min) wird ein Laiendarsteller des Films interviewt. "A Beautiful Evening" (4min) geht auf den visuellen Stil des Films ein, auch hier werden viele entfallene Aufnahmen gezeigt.
Diesmal liegen die Featurettes in 1080i vor, sind aber allem Anschein nach nur hochgerechnet und entstammen einer 480i-Quelle. Eingebrannte englische Untertitel sind übrigens auch vorhanden. Dies alles gilt auch für das Interview mit Christopher Doyle (7min).
Es liegen auch noch die offiziellen Trailer für Fallen Angels und den nachfolgenden WKW-Film Happy Together in 1080p vor. Ersterer erscheint in keiner besonders guten Qualität, hier wurden jedoch auch die Texteinblendungen neu erstellt. Komplett neu zusammengestellt wurde der Trailer wohl deswegen nicht, da im Trailer für fertigen Film nicht benutzte Aufnahmen vorkommen, die so nicht mehr verfügbar sind. Der Trailer für Happy Together hingegen wurde neu zusammengestellt, jedoch nach dem Schnitt des bekannten Originaltrailers. Dies ist erkennbar an der Topqualität und der veränderten Farbgebung des Bildes - auch bei diesem Film hat WKW nachträglich noch einmal Hand angelegt. Dieser Trailer macht Lust auf die im Juni 2010 erscheinende BD des Films!

create Eintrag bearbeiten
Filmsammlung

Im Besitz von 4 Benutzern.
Bei 1 Benutzern auf der Wunschliste.

Abbildungen

Es sind noch keine Bilder hochgeladen worden.


Abbildung hochladen