Ron Howards ( „Apollo 13“, „Cocoon“, „Kopfgeld“ ) Feuerwehrmänner – Epos ist zwar durchaus sehenswert und stellenweise spannend, wirkt aber an einigen Stellen nun wirklich zu langatmig, pathetisch - verherrlichend und unplausibel; weniger Hollywood – Kitsch wäre gerade zum Ende hin hier mal wieder mehr gewesen.
Da sind wir von Howard wirklich besseres und anspruchvolleres gewöhnt ( s.o. ).
Hier überzeugen weniger die Hauptdarsteller ( die seit jeher schwachen Kurt Russell [ „Stargate“, „Big Trouble in Little China“ ] und William Baldwin [ „Sliver“, „Internal Affairs“ ] ), sondern eher die aus namhaften Altstars rekrutierte Nebendarstellerriege um Robert de Niro ( „Taxi Driver“, „Casino“ ), Scott Glen ( „Das Schweigen der Lämmer“, „Jagd auf Roter Oktober“ ) und natürlich Donald Sutherland ( „Klute“, „Stoßtrupp Gold“ ).
Hervorhebenswert und wie üblich über jeden Zweifel erhaben ist der erneut grandiose Soundtrack vom deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer.
Also, "Backdraft" ist zwar stellenweise spannend und nett gemacht, v.a. das Ende, der ( allerdings übertriebene ) "Showdown", ist schon spektakulär, keine Frage; zu einem wirklich guten, überzeugenden Film reicht dies aber nicht!
Fazit: 05/10