Review

Normalerweise sind Skandalfilme aus den 70er Jahren heutzutage meist zu harmlos und man sieht sie ohne Bedenken an, doch Uhrwerk Orange gehört nicht dazu. Ich kann mir vorstellen, welche Tabus der Film damals ausgelöst hat, besonders in den USA, wo sie ja Sex viel zu streng bewerten, da denk ich an viele Szenen, unter anderem die Erotikszene, die schnell aufgenommen wurde, wurde zwar sowieso, um nicht ein X-Rated zu erreichen, entschärt, doch Tatsache ist, dass ein Film nicht nur durch Tabus schockierend sein soll, nein das nicht, denn Uhrwerk Orange ist heutzutage durch seine Thematik sehr explizit, das Thema ist es, was den Leuten den Atem stockt, wenn sie den Film sehen. der Film beginnt gleich mit einer genialen Aufnahme, in der Alex diabolisch und eiskalt in die Kamera ca.1 Minute lang sieht, was schon einmal für einen Schauspieler zum Teil schwierig ist, eine Minute wie eingefroren dazustehen. Der Film konzentriert sich nicht auf Gewalt- oder Sexszenen, sondern auf die Psyche, die hier in dem Film in Alex vorgeht, was natürlich Stanley Kubrick gelungen ist. Insgesamt ein genialer Film, der für die Ewigkeit durch seine explizite Thematik schockiert und uns immer in Erinnerung bleiben wird. Schon einmal Alex mit seiner künstlichen Wimper, die nach meinen Recherchen, aussagt, dass Alex tötet, ohne mit einer Wimper zu zucken, dadurch ist die künstliche Wimper steif und bewegt sich nicht. Dieser Kultstatus wurde z.B.: bei einer Episode der SIMPSONS fortgesetzt.

PS: Nach dem ersten Mal, als ich den Film sah, verstand ich das Ende nicht, ich dachte....Ach was, ich darf das nicht verraten, doch denkt genau nach , bevor ihr dann abdreht.

9 / 10

Details
Ähnliche Filme