Inhaltsangabe

von ratz

Irgendwann gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf ...

... einer sonnigen Wiese: Viele junge Männer und Frauen haben sich friedlich zusammengefunden, man tanzt, singt die Marseillaise und andere revolutionäre Lieder, politische Reden werden verlesen. Immer wieder tauchen Autoritätspersonen auf und versuchen, die Versammlung aufzulösen: Polizisten, der Landbesitzer, ein Priester. Die Aufständischen leisten sanft, aber bestimmt Widerstand und lassen nicht von ihrer Forderung eines freien Proletariats ab. Allmählich verschärft sich die Situation, eine Kirche brennt, Soldatenbataillone treffen ein. Nach Momenten der Verbrüderung mit den Uniformierten sprechen schließlich doch die Waffen...

Details