Was für ein Film! Als ich den mal zufällig auf Arte aufgenommen habe wusste ich gar nicht, was da auf mich zukommt. Später sollte sich zeigen, dass sich die Aufnahme gelohnt hat.
Es handelt sich bei "Little Criminals" wohl um eines der besten Dramen, die ich je gesehen habe. Die Geschichte von Des und seinen Freunden ist sehr mitreissend erzählt und zeigt eine krasse Realität, wie sie ohne weiteres auch vor unseren Haustüren stattfinden könnte: Von den Eltern vernachlässigte Kinder driften ab in Gewalt, Verbrechen und Drogensucht.
Von Anfang bis zum Schluss ist der Film erfreulich weit weg von all den gängigen Hollywood-Klichees und zeigt, dass auch aus Kanada gute Filme kommen können und man nicht immer nur auf die amerikanische Industrie angewiesen ist. Dieser Streifen wurde noch dazu für das Fernsehen produziert und hat aber dafür eine erstaunliche Qualität. Nicht nur die Story ist gelungen, sondern auch die Umsetzung. Besonders die Kinder, allen voran Brendan Fletcher als Des überzeugen auf ganzer Linie. (Der Schauspieler von Cory, Myles Ferguson, ist übrigens bei einem Autounfall im September 2000 gestorben. Er hatte z. B. auch mal einen Gastauftritt bei "Akte X")
Auch sehr gut zum Film passt der Soundtrack von Bands wie Hole ("Violet") oder Portishead ("Roads"). Die Musik ist immer passend platziert und unterstreicht die stimmige Wirkung der gezeigten Szenen nochmals. Allein schon der Anfang im Parkhaus, wo die Kinder mit Leuchtstoffröhren ein Auto bewerfen ist einfach gut gemacht.
Meine Empfehlung also für jeden, der mal wieder ein richtig packenden, teilweise schockierenden und auch traurigen Film sehen will.
Eine deutsche Synchronisation gibt es bislang nicht und auch eine DVD- oder Videoveröffentlichung steht aus. Arte zeigte den Film aber schon mehrmals mit deutschen Untertiteln, eine Synchronisation gibt es meines Wissens nach nicht. Wahrscheinlich gibt es auf absehbare Zeit, wenn man den Film sehen möchte auch keine andere Möglichkeit, als wieder eine Free-TV Ausstrahlung abzuwarten. Wenn er dann allerdings mal läuft sollte man die Gelegenheit nutzen, um sich selbst ein Bild zu machen. Mich hat einfach alles daran voll und ganz überzeugt.