Review

Arthur Dent wird in letzter Sekunde von der Erde durch seinen Freund Ford Prefect gerettet, bevor sie einer Weltraum-Umgehungsstraße weichen muss.
Nach einer kurzen aber beinahe tödlichen Begegnung mit den Vogonen finden sie Zuflucht auf dem fortschrittlichsten Raumschiff der Galaxis, der "Herz aus Gold".
Denn nur sie ist dem neuen unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive ausgerüstet.
Zusammen mit Fords Halbcousin Zaphod Beeblebrox und seiner hübschen Begleiterin Trillian durchfliegen sie das All auf der Suche nach dem vergessenen Planeten Magrathea, nur um festzustellen, daß die Erde ein gewalitger Computer war, um die letzte aller Fragen zu beantworten.
Hieraus ergeben sich Verwicklungen, Rätsel, gefährliche Vorhaben und vieles mehr....

Douglas Adams hat mit seinem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" Millionen von Lesern in seinen Bann gezogen, darunter auch mich.
Die Verfilmung ist nun die Spitze des Gebirges, das Adams mit seinem "Hitchhiker" aufbauen konnte.
Die Verfilmung, welche extra fürs englische Fernsehen gemacht wurde, besticht für mich durch ihren unterschwelligen Witz, überzeugende Charaktere und Darsteller und eine Story, welche durchaus nicht einfach zu verfilmen ist.
Doch die Filmversion wird dem Buch beinahe in allen Punkten gerecht. Daß man als Zuschauer nun auf ausgefeilte Plots ab und an verzichten muß tut diesem Film keinen Abbruch. Das Buch ist in seinen wichtigen Punkten enthalten und für eine Fernsehproduktion haben die Briten hier einiges auf die Beine gestellt. Daß die BBC ja nicht über so riesige Budgets verfügt sollte ja bekannt sein, doch hier ist der Minimalismus extrem zuträglich.
Es geht in der Hauptsache um die Darsteller und wie sie die Dialoge des Buches rüberbringen; das ist voll und ganz gelungen, meiner Meinung nach.
Ich kann allerdings Fans nur raten, sich eine englische Version des Filmes zuzulegen, sei es nun DVD oder Video, denn die deutsche Fassung der Episodenfolge wurde erheblich beschnitten - im Unterschied zur englischen "Full Uncut" - Fasung fehlt in der deutschen Version über eine halbe Stunde an Material.
Bei der DVD-Version hielt es BMG auch leider nicht für nötig, die fehlenden Szenen ebenfalls auf die Scheiben zu pressen, oder per seamless branching einzubauen - sehr schade.
Alles in allem ein gewalitges Epos, wenn man das so nennen kann.
Fans von SF-Plots kann ich diesen Film nur ans Herz legen, auch wenn er über keine riesigen Aufbauten verfügt und keine wahnsinnigen SFX benutzt - dafür hat er Seele, und einen ganzen Haufen davon noch dazu.
Klare 10/10 Punkte!

Details
Ähnliche Filme