Review

In einem Stockholmer - Filmstudio materialisiert sich der berüchtigte Serienkiller Michael Myers, nachdem dort eine Menge alter "Halloween" Filmplakate in den Müll geworfen wurden. Er macht sich natürlich sofort daran, mit seiner Lieblingstätigkeit zu beginnen, kann aber nach einigen brutalen Morden aufgehalten und dingfest gemacht werden.
Jetzt, in Teil zwei, taucht er in dem Spital auf, in das man einen verletzten Ueberlebenden des ersten Teils gebracht hat. Er will sich natürlich rächen und hat zu diesem Zweck gleich Verstärkung in Form seiner beiden besten Kumpels Jason Vorhees und Leatherface mitgebracht.
"The Resurrection of Michael Myers" ist ein schwedischer Amateurfilm bestehend aus zwei 25 minütigen Teilen, wobei der erste Teil noch auf Super 8, der zweite bereits in 16 mm gedreht wurde. So kommt dann dieser zweite Teil auch schon ein ganzes Stück professioneller daher und befriedigt die Ansprüche die an einen Amateurstreifen gestellt werden können, vollauf, anmerken muss ich an dieser Stelle noch, dass auch der erste Teil durchaus in Ordnung geht in dieser Beziehung. Als Vorbild für die Filme dienten, wie der Titel schon sagt, natürlich die "Halloween" Filme, aber auch andere klassische Slasher - Streifen. Das ganze wurde mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors vermischt und dazu mit köstlicher Situationskomik garniert, welche aus den absurdesten Situationen heraus entsteht. Die blutigen Morde sehen sehr gut aus, bedenkt man, das die Effekte natürlich ebenfalls von Amateuren geschaffen wurden, kann man nur sagen: Hut ab!
Fazit: Sicher sehenswerte Horror-Kost zum ablachen, kurzweilig und unterhaltend, dabei aber ziemlich blutig und teilweise recht hart.

Details