Troma ist für jeden Filmfreund ein Begriff. Die Meinungen sind alle ziemlich geteilt - genauso wie meine persönlichen Meinungen über ihre Filme. Denn Troma steht für Splatter, Sex, Schwarzen Humor und alles was irgendwie gegen die political correctness der Amerikaner und Hollywoods angeht. Troma ist schlechter Geschmack. Und somit ist Troma unweigerlich auch Kult. Und dieser Film, "Atomic Hero", ist das Aushängeschild dieser Produktionsfirma - und ihr erster Film, der Kultstatus erlangte.
"Atomic Hero" erzählt die Geschichte eines Superhelden, wie wir sie schon aus vielen Comics kennen: Von einem Nichts zu einem Übermenschen. Denn die Story beginnt mit Melvin. Das Mamakind ist vertrottelt, unbeliebt und arbeitet zum Überfluß noch als Mobboy in einem Fitnessclub in Tromaville. Melvin wird die ganze Zeit von einer Jugendgang gehänselt, die in ihrer Freizeit harmlose Kinder mit ihrem Auto plattwalzt. Nach einem ihrer Streiche fällt Melvin in radioaktiven Müll, den gerade der korrupte Bürgermeister wegschaffen wollte. Melvin mutiert zum muskelbepackten, häßlichen Monster, das die Ungerechtigkeiten dieser Stadt nicht länger hinnimmt.
Melvin wird zu Toxie, einem verschrumpelten Wesen, dessen weibliche Begleitung natürlich blind sein muss. Und wenn Toxie dann in Tromaville aufräumt - dann bitte besonders derbe. Seine Aufräummethoden sind so splatterig wie lustig. Selten war der Lachfaktor gleichbedeutend mit Blutfaktor (höchstens bei "Braindead"). Und "Atomic Hero" ist auch schön kitschig und trashig. Es gibt kein Klischee aus dem Superhelden-Thema, das hier nicht verwurstet wurde. Dadurch entsteht auch der typische Troma-Humor. Wenn sie parodieren sind sie entweder witzig-provokativ oder extrem albern, wenn sie splattern, dann schwarzhumorig, bis es weh tut. Und so sind die Szenen, in denen die Kids irgendwelche netten Nachbarschaftskinder totfahren irgendwie krank bis subversiv.
Alles ist typisch Troma. Die Trashwerkstatt schuf mit "Toxie" ihren beliebtesten Serienhelden und einen ihrer besten Splatterfilme. Troma ist bis heute die älteste Indiependent-Produktionsfirma Amerikas. Und bis heute ist die Uncut-Version von "Atomic Hero" ein riesiger Spaß, für diejenigen, die sich auf den heftigen Jargon einlassen wollen oder können.