Man ist etwas besoffen und mit ein paar Freunden zusammen.Was gibt es besseres als diesen Film:
Man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. Skuriler, dämlicher Humor, das ist nicht abwertend gemeint.Der Film ist mit "Das Leben des Brian" und "Der Sinn des Lebens" somit das Witzigste, was man sich anschauen kann.
Keine Parodie, keine dummen Wortspiele sondern Situationskomik vom Allerfeinsten:
Kotz(ähhhh..)...Kostprobe:
Der Sohn des Königs ist eine Schwuchtel, die wie Rapunzel in seinem Turm auf die Befreiung hofft und den ganzen Tag nur Gedichte und Lieder schreibt und verfasst.
Oder: Die Könige können sich keine Pferde leisten und somit läuft immer ein Lakai hinter ihnen her um wenigstens mit Kokosnüssen das Hufgeräusch zu simulieren.
Also anschauen: Der Film ist Kult und trotz der Komik immer noch mit einer tollen mittelalterlichen Atmosphäre ausgestattet, was bei "Das Leben des Brian" auch stimmt. Denn hier ist auch die jeweilige Umgebung toll getroffen.
Der Zuschauer ist beeindruckt und bekommt Witze am laufenden Band; Darsteller, die wirklich das haben, was man komisches Talent nennt.
Trotzdem ist hier das Original nicht nötig, da die Briten nicht zu verstehen sein dürften, nur für Fans von Originalversionen. Trotz der Komik ist der Film äußerst brutal, FSK 16 schon angebracht. Einige Splatterszenen sind:
dem schwarzen Ritter werden sämtliche Gliedmaßen abgetrennt und die Kampfszenen im Schloßhof fallen auch sehr brutal aus. Doch das macht die Komik des Films aus.
Alles stimmt, alles paßt zusammen nur leider sind die furchtlosen Ritter hirnlose Trottel. Also für Freunde des schwarzen Humor: ANSCHAUEN!!!!
10/10 Punkten !!!!!!!!!!!!!!!