Meine Fernsehzeitschrift TV Spielfilm betitelt " Sudden Death " immer mit " Stirb Langsam on Ice " und ich finde diese Bezeichnung recht passend. Wir haben hier mal wieder einen " Die Hard Rip Off ", aber einen wirklich Guten. Nach der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit in " Timecop " und der Produktionsfirma Universal, arbeiten Jean-Claude van Damme und Regisseur Peter Hyams erneut zusammen. Das waren noch Zeiten, als man van Damme noch im Kino betrachten konnte, heute hat auch leider er, wie der Rest des früheren Actionstars, seinen Weg in die B-Liga gefunden.
Story:
Nachdem er ein Kind nur noch tot bergen konnte, verschafft sich Ex Feuerwehrmann Darren McCord ( Jean-Claude van Damme ) einen neuen Job im Eishockeystadion. Beim entscheidenden Spiel des Stanley Cups nimmt er seine beiden Kinder mit. Doch der Terrorist Foss ( Powers Boothe ) besetzt mit seinen Mannen das Stadion und kidnappt den Vize Präsident Bender ( Raymond J. Barry ). Auch Darren´s Tochter gerät in die Hände der Kidnapper und so macht sich der mutige Darren auf, um die Terroristen im Alleingang zu bezwingen.
Wie man sieht gibt auch das sehr große Eishockeystadion eine passende Kulisse für einen einfallsreichen Die Hard Rip Off ab. Hyams kopiert hier nicht nur, sondern bringt auch viele eigene Ideen mit ein, wie zum Beispiel den Verräter von außen, die Entschärfung der vielen Bomben, oder den kurzen Akt, wo Darren sogar beim Spiel mitmischt, oder allgemein die interessante Vorbereitung auf den Überfall. Parallelen sind trotzdem gegeben, so dezimiert auch Darren die Terroristen nach und nach und benutzt jede Waffe die er kriegen kann, oder baut sich sogar eine Waffe oder Bombe. Dabei geht es natürlich sehr actionreich zu und man konzentriert sich vor allem auf van Dammes Kampfkünste. Die Choreographien sind hart und van Damme setzt das Ganze sehr spektakulär um, dabei gefällt vor allem der Fight in der Küche gegen das gut gepolsterte Maskottchen. Doch auch sonst darf der Belgier mächtig austeilen, muss aber auch einiges einstecken. Geballert wird auch ein bisschen, meist mit ziemlich blutigen Einschüssen. Die Kulisse wird zudem voll ausgenutzt, es gibt keinen Fleck wo van Damme nicht herumturnt, oder sich mit Terroristen herumschlagen muss. Wundert mich eh zum Teil, dass man hier ein FSK 16 Freigabe bekommen, denn zum Teil geht es schon ziemlich heftig zu. Man erreicht zwar nie die Spannung von " Strib Langsam " ist aber stets ganz nah dran und kommt vor allem ganz ohne Längen aus. Etwas störend sind nur die beiden Kinder von Darren, ihnen hätte man nicht ganz so viel Screentime widmen müssen.
Jean-Claude van Damme lernt auf seine alten Tage noch das Schauspielern und präsentiert sich hier mit wesentlich mehr Mimik und Gestik. Actionmäßig setzt er sich perfekt in Szene.
Powers Boothe ist herrlich fies und bringt mit seinen Onlinern viel schwarzen Humor in die ernste Sache. Sein Charakter ist ganz klar an Hans Gruber angelehnt. Der Rest des Feldes kann auch überzeugen.
Fazit:
Sehr guter und ideenreicher Klon des Actionklassikers mit hohem Spannungsniveau und viel Action. Die Darsteller überzeugen auf ganzer Linie, genauso wie die passende Kulisse. Der Score ist etwas einfallslos, hat man Alles schon mal gehört. Wer schon " Strib Langsam " mochte, wird auch hier begeistert sein.