Handlung:
Der Joker hat wieder mal einen wilden Plan. Er will, zusammen mit allen möglichen Bösewichten, Gotham in die Luft jagen. Aber eigentlich geht es ihm nur darum, dass Batman ihn endlich als seinen größten Feind anerkennt.
Der Plan geht schief. Doch als Barbara Gordon Commissioner wird und Batman als einsamen Rächer absägen will, hat der Joker eine neue teuflische Idee und der selbstverliebte Einzelgänger Batman steht im Zentrum eben dieser.
Meinung:
Nach dem überraschenden Erfolg von The LEGO Movie war klar, dass weitere Filme dieser Art folgen. Das erste Sequel ist The LEGO Batman Movie.
Der dunkle Ritter ist hier ein selbstverliebter, überheblicher Einzelgänger und genau das bildet den emotionalen Kern des Films. Für die Kleinen ist die Lektion, dass wir alle Freunde und Familie brauchen, auch wirklich cool gemacht, älteren Zuschauern dürfte das insgesamt zu einfach sein. Wirklich störend ist das aber auch nicht.
Denn der Film lebt vor allem vom Humor. Batmans eiskalte Fassade wird hier teils sehr urig persifliert und natürlich gibt es tonnenweise Anspielungen auf und Verballhornungen von DC, aber auch anderen bekannten Figuren, wie Voldemort, King Kong, Herr der Ringe und so weiter. Nicht alle sitzen perfekt, aber es macht schon Spaß.
Das gilt auch größtenteils für den Einsatz der Musik. Ein paar Klassiker werden humoristisch eingesetzt und Batman darf auch ein paar Ständchen zum Besten geben. Auf sein Beatboxen hätte ich aber gerne verzichtet.
Schade ist, dass die Animationen nicht auf dem Niveau des Vorgängers sind und auch, dass Gronkh als deutsche Stimme des Jokers absolut fehlbesetzt ist.
Kurzum:
Unterhaltsames Animationsspektakel, das trotz einiger Schwächen doch sehr ordentlich unterhält.