Review

Eine Kugel für MacGregor – Sette donne per i MacGregor

Italien/Spanien 1967

Regie: Franco Giraldi

Und wieder kommt Gregor nicht alleine!

Der schottische Geiz lässt die 4 alten MacGregors (George Rigaud als Alastair, Francesco Tensi als Harold, Margherita Horowitz als Annie und María Noé als Mamie ) nicht schlafen, das in einem Schrank, zu dessen Öffnen man 4 verschiedene Schlüssel benötigt (je einer für jeden),befindliche Familiengold der MacGregors soll sicherer verwahrt werden. Mitten in der Nacht, damit die Söhne nichts bemerken, wird der Schatz verbudelt. Dumm gelaufen, den ein Spion des mexikanischen Banditen Maldonado (Leo Anchóriz), der dauernd von füchterlichen Zahnschmerzen geplagt wird, hat dies beobachtet und gleich seinem Chef gemeldet. Am nächsten Tag findet die Verlobungsfeier von Gregor (David Bailey) und Rosita (Agata Flori) statt, zu der auch der irische Nachbar Donovan (Roberto Camardiel) mit seinen sieben Töchtern eingeladen sind. Nachdem die Feier langsam aus dem Ruder läuft, Torten durch die Gegend fliegen und bei der anschließenden Massenschlägerei die sieben irischen Mädels sich sehr schlagfertig zeigen, überfallen Maldonados Leute die Ranch. Sie werden jedoch zurück geschlagen, den die MacGregor Ranch ist eine kleine beinahe uneinnehmbare Festung und es gibt ja auch noch die Queen Anne. Aber ach o Schreck, der Schatz ist weg. Wie gut, dass die sieben Mac Gregors Gregor, Dick (Alberto Dell'Acqua ), Peter (Nazzareno Zamperla), Kenneth (Paolo Magalotti), Johnny (Saturnino Cerra), Mark (Julio Perez Tabernero) und David (Hugo Blanco) gerade nicht viel zu tun haben und natürlich den Familienschatz zurück holen wollen. Das ist gar nicht so einfach, den eine zurück gelassene Notiz führt sie erstmal auf die falsche Spur zu Frank James, dem alt gewordenen Bruder von Jesse, der mit dem Überfall rein gar nichts zu tun hatte, ihnen jedoch einen kleinen Hinweis geben kann. Doch erst der reisende Zahnarzt Trevor (Victor Israel), dessen Tochter sofort ein Auge auf Gregor geworfen hat, gibt ihnen den entscheidenden Hinweis auf Maldonados Versteck.

Wird es den sieben MacGregors gelingen, ihren Schatz zurück zu holen oder löst sich dieser in Luft auf? Ist Rositas Eifersucht gerechtfertigt oder einfach nur übertrieben? Wird Queen Anne noch einmal zum Einsatz kommen? Was wird aus den irischen Mädels, kommt es hier zu einer Völkerverständigung?

Der erfolgreichste IW des Jahres 1966 in Italien war Die 7 Pistolen des MacGregor, so dass nachgeladen und eine sofortige Fortsetzung realisiert wurde. Im Grunde genommen unterscheiden sich beide Filme nicht sehr voneinander, mehr oder weniger eine lose Aufeinanderfolge von Actionszenen mit komödiantischen Einlagen und Sprüchen sowie einigen Brutaloszenen. Im 2.Teil wird noch einen Gang höher geschaltet, es kommen zwar die 7 irischen Frauen hinzu aber im Grunde genommen spielen sie keine große Rolle sondern sind nur hübsches Beiwerk. Was positiv auffällt sind die wunderschönen Landschaftsaufnahmen von Allejandro Ulloa. Auch das Personal ist fast das gleiche geblieben, selbst in Nebenrollen, doch einer fehlt sehr, einer, mit dem der Film noch besser geworden wäre: Robert Woods. David Bailey, sein einziger Auftritt in einem IW, kann ihm nicht das Wasser reichen. Anscheinend hatte er keine Lust, nochmals mit Agata Flori zusammen zu arbeiten, der er Unprofessionalität vorwarf (schön war sie!), sie saß aber am längeren Hebel, den einer der Produzenten war ihr Freund oder Ehemann. Sehr schade, ist aber längst Geschichte.

Natürlich wurde Ennio Morricones Filmmusik aus dem 1.Teil wieder verwendet, nebst einigen Stücken aus Für eine handvoll Dollar, das klingt großartig, mehr aber auch nicht.

Für IW Fans sind beide Filme Pflicht, deswegen einen großen Dank an Explosive Media für die Veröffentlichung, nachdem beide Filme schon 2014 angekündigt wurden! Das Bild der Blue-Ray ist eindeutig besser als das Bild der italienischen DVD von Ripley's Home Video. Bitte weitere bisher unveröffentlichte IW!

Über 90 Minuten sehr gute Unterhaltung, keine Langweile deswegen verdiente 7 Sterne !





Details
Ähnliche Filme