Guter Zombiefilm.
Endlich mal wieder ein Film aus dem bei mir so beliebtem Sub-Genre.
Der Film ist recht betagt und sogar noch 2 Jahre älter als Woodoo und logischerweise damit ein Jahr älter als der Überfilm ZOMBIE.
Der Film überzeugt durch eine finstere Atmosphäre, tolle trostlose Landschaftsaufnahmen und nette Effekte, die damals auf der Höhe der Zeit waren.
Die Geschichte ist mehr als simpel:
In den französischen Weinbergen wird ein neues Pestizid ausgesprüht. Leider hat dieses Aerosol eine verheerende Wirkung auf die dort ansäßigen Bauern. Sie werden zu willenlosen Geschöpfen, die der noch lebenden Bevölkerung nach dem Leben trachten.(erinnert sehr an Crying Fields) Eine Frau will ihren Freund besuchen und macht im Zug die erste Bekanntschaft mit so einem Untoten. Kurzerhand springt sie aus dem Zug und findet sich mitten in der Zombieverseuchten Gegend wieder. Als sie auf zwei weitere Menschen trifft sind sie zu dritt auf der Flucht und der Spaß kann beginnen.....
Der Aufbau des Films wirkt sehr monoton und langsam, trotzdem finde ich nicht, dass es Längen in dem Film gibt.
Wie gesagt, ist die Atmosphäre dieses Oldies wirklich gelungen. Und die Landschaftsaufnahmen wirken auch nicht wie ein Ferienpanorama, sondern echt bedrückend - Wer Argentos großartiges Werk Phenomena gesehen hat, weiß, was ich meine.
Die FX sind recht einfach aber auch schon mal recht heftig und sind wohl nur zum Selbstzwek integriert.
Kein Zombiefan sollte sich diesen Striefen entgehen lassen und Splatterfans sollten ruhig auch mal ein Auge riskieren.
Die deutsche DVD von Cine Club ist mehr als gelungen guter Ton und das Biuld hat noch nie besser ausgesehen.
Hinzu kommen Extras wie der dt. Original Trailer, der frz.Trailer,Jean Rollin Doku und 2 SlideShows-das der Film in Sachen Gore aber auch Handlung ungeschnitten ist versteht sich ja fast von selbst!
Meine Wertung:9/10