Dieser Klassiker hat bis heute nichts an Intensität und Atmosphäre verloren...
Dieses Sequel setzt genau da an, wo der Vorgänger aufhörte, und gehört zu den besten Dracula-Filmen und zu den besten Horrorfilmen der Hammer-Studios überhaupt. Atmosphärisch ist Regisseur Terence Fisher hier auf der Höhe seines Schaffens. Unterstützt von der superben Ausstattung, der gelungenen Score und Michael Reeds Kamera (einziger Hammer in Technicscope) wurde hier ein Referenzwerk in Sachen Gothic-Horror geschaffen.
Zur Story:
Jahre nachdem Dracula (Christopher Lee) von Professor van Hellsing vernichtet wurde, kommen 2 Ehepaare auf Urlaubsreise an Draculas Schloss. Draculas alter Diener nimmt sich der Gäste an. Als in der darauffolgenden Nacht einer der Männer vom Diener getötet wird, und dieser die Leiche mit aufgeschnittener Kehle über den Sarg des Grafen hängt, erwacht dieser durch das Blut des Opfers zu neuem Leben...
Doch auch was Schockeffekte angeht, ging man hier einen Schritt weiter als bei den Vorgängern, es geht schon erstaunlich blutig zu: Die Blutopferung Alans, oder die Pfählung Helens, die sich windet und beißt, während sie von 4 starken Mönchen festgehalten wird, ist schon recht starker Tobak! (Deutsche Kinofassung und TV-Fassung wurden geschnitten!) Die erotische Komponente (z.B.die "Fingernagel in der Brust"-Szene) ist nicht nur unterschwellig sondern wird auch recht offen kund getan, was auch Zensurprobleme gab.
Sollte in keiner DVD-Sammlung fehlen!