Ein kleiner aber feiner Horrorfilm aus Italien: "Wax Mask". Die Großmeister des italienischen Horror- und Thriller-Genres Dario Argento ("Tenebre") und Lucio Fulci ("Geisterstadt der Zombies") schrieben am Drehbuch - da sollte doch Einiges zu erwarten sein. Doch leider konnte Sergio Stivaletti in seinem Regiedebüt den großen Erwartungen nicht gerecht werden. Warum? Das wird im Folgenden aufgekärt.
Zur Story: 12 Jahre nachdem Sonia den Tod ihrer Eltern durch einen mysteriösen Maskierten mit ansehen musste, erhält sie eine Anstellung in einem Wachsfigurenkabinett, dessen Besitzer bevorzugt berühmte Verbrechen nachstellt. Alsbald stellt sich heraus, dass das Innenleben der Wachsfiguren nicht aus Wachs, sondern zutiefst menschlichen Ursprungs ist...
Das klingt zunächst einmal originell - ist es aber nicht. "Casablanca"-Regisseur Michael Curtiz hatte Anfang der 1930er Jahre mit "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts" schon einmal die gleiche Idee. Dabei wurde der Plot hier natürlich etwas variiert (was den Film letztendlich nicht gut tat), Gemeinsamkeiten sind dennoch zu erkennen. Dem farbenfrohen, atmosphärisch gelungenen ersten Teil des Films schließt sich in der zweiten Hälfte ein zunehmend hanebüchenes Wirrwarr an. Die düstere Stimmung des Films bleibt glücklicherweise bestehen - wahrscheinlich auch auf Anraten der beiden großen Regisseure Argento und Fulci. Das überkonstruierte, unlogische Finale ist dann jedoch an Krudität nicht mehr zu überbieten, was dem bis dahin gediegenem, hochklassigem Grusel-meets-Splatterfilm einen bitteren Beigeschmack verleiht. An den hierzulande unbekanntem Stab um Regisseur und Schauspielern liegt es also nicht, dass "Wax Mask" letztendlich nicht der Hit ist, den man vielleicht erwartet.
Fazit: Unterhaltsamer und spannender Horrorfilm, der zuweilen kleine dramaturgische Schwächen aufweist. Der überaus positive Gesamteindruck dieses blutigen Grusels mit Splatter-Einlagen wird leider durch die überkonstruierte, ärgerliche Schlußpointe geschmälert. So bleiben am Ende nur 6 von 10 Punkten.