Dieser Klassiker des surrealistischem Films beginnt mit einer der berüchtigten Szenen der Filmgeschichte: In Großaufnahme ist mit anzusehen wie ein Auge zerschnitten wird. Daraufhin folgen weitere bizarre, abstrakte und groteske Szenen, wie zwei Priester, … Weiterlesen
Im Besitz von 199 Benutzern.
Bei 19 Benutzern auf der Wunschliste.
Zu diesem Film haben wir momentan keine Artikel im Verkauf.
Zu diesem Film gibt es momentan keine Marktplatz-Angebote.
Im Besitz von 199 Benutzern.
Bei 19 Benutzern auf der Wunschliste.
Zu diesem Film haben wir momentan keine Artikel im Verkauf.
Zu diesem Film gibt es momentan keine Marktplatz-Angebote.
Deutschland
Free-TV: 3sat 09.02.2008
Free-TV: arte 07.05.2004
Free-TV: arte HD 19.07.2013
Free-TV: Westdeutsches Fernsehen 10.11.1968
Pay-TV: Premiere - Filmfest 05.08.2006
Pay-TV: Premiere - Filmfest 04.05.2007
Pay-TV: Premiere - P7 12.04.2003
Frankreich
Großbritannien
Spanien
»An dieser Stelle muss ich wohl schreiben was ich gelernt habe... meine Schlussfolgerungen, nicht wahr?«
- American History X (1998)Note | Autor | Aufrufe | Datum |
---|---|---|---|
8 | Apollon | 2.002 | 09.05.2004 |
3 | Panayoti | 1.893 | 16.02.2008 |
9 | Der Kre-Lo | 1.700 | 06.06.2005 |
10 | Fabse | 1.538 | 06.10.2005 |
10 | PierrotLeFou | 1.254 | 16.09.2011 |
6 | GhostShit | 1.244 | 17.12.2005 |
10 | Stefan M | 1.184 | 24.07.2004 |
5 | Maichklang | 1.074 | 11.10.2005 |
6 | MäcFly | 933 | 26.05.2004 |
4 | Gravenwald | 756 | 28.11.2008 |
9 | Alex Kiensch | 357 | 18.11.2018 |
7 | Dr.Mindfuck | 291 | 12.03.2018 |
»Bedenke! Alles, was ich dir anbiete, ist die Wahrheit. Nicht mehr.«
- Matrix (1999)