Also, was soll man dazu sagen. Lambert wollte wohl mal wieder etwas Highlander spielen und kommt in diesem Trash auch ganz gut rüber. Nur seine deutsche Stimme lässt zu wünschen übrig...
Story:
Eine Burg wird seit Jahren belagert (Fragt nicht warum), da kommt Beowulf daher, kämpft sich durch ihre Reihen in die Burg, wo ein eifersüchtiger Götz Otto wartet. Er glaubt das das Burgfäulein auf den Graufuchs Lambert scharf ist. Das Problem an der Sache ist nur das Metzelmonster Grendel. Aber um das Problem zu lösen, ist Beowulf ja da...
Musik: Zum allergrößten Teil harte Techno- und Hardrockmucke, damit der Film so pseudocool wie Blade wirkt. Geht nur leider ganz gewaltig nach hinten los. Sowas passt leider nicht zu einem Fantasyfilm, der historische Anleihen hat....
Atmosphäre: Kommt wie oben schon beschrieben dank der Musik nicht auf. Wirkt alles ein wenig kalt. Ab und dann fiebert man aber dennoch mit, wenn Beowulf gegen das Monster kämpft. Die Kampfstunts sind nämlich gut gelungen und heilen tut der gute ein Highlander. Der böse Dämon wirkt übrigens ziemlich erotisch.....
Schauspieler: Naja, Christopher Lambert spult sein Pensum herunter. Das er bessere Leistungen vollbringen kann, hat er neulich in Highlander Endgame bewiesen. Solide, aber mehr auch nicht.
Götz Otto stampft die ganze Zeit mit grimmiger Fresse durchs Bild, Verliebtheit ist ihm nicht anzumerken....
Bliebt da noch das Ex Tomb Raider Model Rhona Mitra: Wirklich sexy, schauspielerisch nicht so der Megahammer. Aus ihrem bisschen Talent schöpft sie aber das äußerste und gehört noch zu den besten Darstellern.
Der Film ist zwar keine Offenbarung gefällt mir aber dennoch, einen gewissen trashigen Kick hat er nunmal. Wer mal für einen Abend unterhalten werden will, ohne dabei große Ansprüche zu haben kann ihn sich ruhig mal anschauen, denn die Vielfalt in Beowulfs Waffenarsenal ist schon interessant.