Tja, mit HOOLIGANS liegt, neben FOOTBALL FACTORY, ein weiterer Streifen zum Thema "Wir sind keine Fussballfans, wir sind coole Hooligans" vor! Beiden liegen ähnliche Handlungsstränge zugrunde, deren Sinn und Zweck dem "Nichtfussballfan" von Grund auf versagt bleibt. War FOOTBALL FACTORY etwas kritisch und mit komödiantischen Ansätzen in Szene gesetzt, bleibt das bei HOOLIGANS vollkommen auf der Stecke und entwickelt sich zu einer erschreckenden Glorifizierung der "Auf die Fresse kloppen is immer total toll und macht einen zum reifen Mann" Mentalität! Man muss lange suchen, um diesen FIGHT CLUB Zivilisationsmüdigkeitansatz zu finden. Hier bekommt man allen erstens erzählt, dass HOOLIGAN sein einen wirklich weiter bringt und einem zu "unbeschreiblichem" Ruhm (zumindest in GB) verhilft, den man durch Schule und Studium nie erreicht. Daraus resultieren dogmatischer Rassismus, Respektlosigkeit gegenüber dem Leben anderer und assoziale Verhaltensweisen gegenüber andersdenken Menschen und sich selbst. Da hilft es auch nicht, dass der Chef der "guten" Hools in einer Busszene einem weiblichen Fahrgast freundlichst seinen Sitzplatz anbietet und der Chef der "böse" Hools einen Restaurantgast vor den Augen seiner Freundin aus Spaß verkloppt. Das ist alles weit entfernt vom Geist unserer Zeit und "mahnt" sogar noch anstatt des friedlichen Weges, einen gewaltverherrlichenden und gewaltätigen einzuschlagen, denn "Wenn man erstmal so richtig einen auf die Fresse bekommen hat, merkt man wieder, dass man nicht aus Glas ist!" SUPER! Hirnlos, stumpf und primitiv kann man es immer schaffen neben den vielen, tollen Schlägereien auch noch die liebe Frau mit Kind zu Hause glücklich zu machen. Auch wenn die HOOLIGANS nicht mit Waffen aufeinander schießen, so bringen sie sich doch mit Fäusten um! Das erscheint den Jungs, im Film zumindest, irgendwie "ursprünglicher"!? Und wenn dann mal einer draufgeht, ändert es kein Stück an dieser hirnlosen Lebensphilisophie.
Fazit: Während man bei FOOTBALL FACTORY noch oft schmunzeln konnte über dieses "tolle" Leben mit und in einer Hooligang Clique, läuft es einem bei HOOLIGANS kalt den Rücken hinunter! 1 Punkt für Elijah Wood, 1 Punkt für die Kameraeinstellungen bei den Kampfszenen und 1 Punkt dafür, dass auch klar rüberkommt, dass das alles nix mit Fussball zu tun hat, sondern eher einer dogmatisch gesteuerten Sekte gleicht, in der man sein Gehirn beim Pfandleiher abgeben muß. 3/10