Wieder einer meiner Lieblingsfilme aus den Zeiten, als ich noch klein war.
Er ist es auch bis heute geblieben.
Scheinbar stehe ich auf diese Streifen á la "Red Heat", "Nur 48 Stunden" usw...
Die Stimmung, die den Zuschauer anfangs eher ein gespaltenes Verhältnis zu den Newcomern aufbauen lässt, wandelt sich bald in Sympathie und man fiebert mit dem ungleichen Paar mit, wann sie sich nun endlich aufeinander eingeschossen haben.
Die verschiedenen Hintergründe zwischen Menschen und Newcomern geben oft Anlaß zum Lachen, ohne daß dieser Film eine großartige Perle unter dieser Art Film ist.
Die Arbeit wurde ganz gut abgeliefert, die Masken sind gut gemacht, die Sprüche liegen natürlich ganz klar auf der Seite von Sykes, aber man erwartet ja auch nichts anderes.
Die Story ist relativ gut geraten, wenn sie auch nicht mit spektakulären Wandlungen aufwarten kann.
Es ist auf jeden Fall keiner der Filme, die man "gesehen haen muß", dennoch war das erste Ansehen für mich ein Erlebnis und ich schmeisse ihn heute noch gern in den Recorder, wenn nichts Anständiges kommt.
Die aus dem Film entwickelte Fernseh-Serie hätte nicht sein müssen, aber da erlagen die Rechteinhaber wieder einmal dem Ruf desallmächtigen Dollars.
Es sei noch einmal wiederholt: Der Film ist solide gemacht, hat einige gute Sprüche auf Lager, ist an den richtigen Stellen spannend, läßt aber den Charakteren auch einige Momente, in denen sie sich entwickeln können. Die Wandlung Sykes' vom Newcomerhasser zum stolzen Partner eines solchen sieht man sich gern und mit Gelassenheit an.