Halloween 2
Rick Rosenthal
Hat jemals eine Hand nach euch gegriffen, als ihr den Deckel des Mülleimers geöffnet habt? Nein? Nach mir nämlich auch nicht.
Bei Halloween 2 wird man zwar weitestgehend mit solch billigem Grusel verschont, dies heißt aber nicht das Halloween 2 ein Horrorklassiker ist. Denn auch dieser Oldie hat mich alles andere als begeistert. Ganz im Gegensatz zu John Carpenters Original. Dieser Film ist nämlich wahrlich ein Klassiker.
Genau dieser Vergleich widerlegt meiner Meinung nach auch das Prinzip ich sei zu jung für diese Klassiker, um sie wirklich zu schätzen. So kann ich aber zumindest beurteilen welcher dieser beiden Michael Myers Filme ein Klassiker ist, und welcher nicht.
Und so viel ist sicher: Rick Rosenthals Fortsetzung zu John Carpenters Halloween ist kein Klassiker. Überhaupt beweist der Film viel mehr wie schwer es eine Fortsetzung hat, und wie langweilig man eine solche umsetzen kann. So knüpft Halloween 2 direkt an Teil 1 an. Es sind sogar nur wenige Stunden vergangen was die Ereignisse angeht. Hat man die Eröffnungssequenz der Fortsetzung dreißt aus Teil 1 recycled, kann zumindest der Rest der Ersten Hälfte noch einigermaßen überzeugen. Diese wurde nämlich sogar noch recht spannend inszeniert.
Was danach folgt ist nichts weiter als Ideenlosigkeit. Schon ab dem Krankenhaus bekommt man nichts mehr weiter zu sehen als ein ständiges Katz und Maus Spiel zwischen Killer und Opfer welche zu einer sinnlosen Hetzjagd durch ein Krankenhaus wird.
Von der unerträglichen Spannung des Vorgängers ist hier nichts übrig geblieben. Lediglich an der Gewalt, und den Opfern wurde etwas geschraubt. Die ganzen Effekte sehen aber dermaßen billig aus, das selbst Gorehounds hier wohl eher schmunzeln würden.
Alle Opfer, und die beinahe schon skurrilen Situationen in die sie geraten wirken unglaubwürdig. Bis auf Donald Pleasence und Jamie Lee Curtis konnte mich hier niemand überzeugen. Die Figur Michael Myers spielt hier sogar eine eher unbedeutende Rolle.
Fazit:
Halloween Liebhaber und Puristen in allen Ehren, aber sowohl diese Fortsetzung, wie auch alle anderen Fortsetzungen zu Halloween (ausgenommen die Rob Zombie Neuinterpretationen die ich hier nicht mit zähle) sind lediglich mittelmäßig bis schlecht. Nur Altmeister John Carpenter konnte die Serie mit H20 retten. Und dort hätte es enden sollen. Um zurück zu Teil 2 zu kommen, er langweilte mich. Er ist keine Katastrophe, aber Rick Rosenthal liefert hier keine würdige Fortsetzung ab. Zu wenig Spannung, zu wenig Überraschungen. Diese Fortsetzung schaufelte viel mehr einen nicht enden wollenden Weg an eher weiteren, nichtssagenden Fortsetzungen frei. 4 von 10 Punkte.