Godzilla läuft durch New York und nur ein peinlich agierender Matthew Broderick als Biologe kann ihn aufhalten... Soviel zur Handlung.
Mit Godzilla versucht Regisseur Roland Emmerich seinen Independence Day - Erfolg zu toppen. Godzilla blieb zwar (und das völlig zu Recht) hinter den Erwartungen zurück, doch von einem finanziellen Flop kann leider keine Rede sein. Als Flop kann man dafür viel eher das Drehbuch bezeichnen, falls es überhaupt eines gegeben haben sollte. Eine solche Oberflächlichkeit und Dummheit ist nämlich selbst für abgebrühteste Actionfans kaum noch zu ertragen.
Andere Produktionen können dieses Manko durch gute Darsteller ausbügeln, doch bis auf Jean Reno, der bereits mit "Léon - Der Profi" bewies, dass er einen Film allein tragen kann, sucht man nach diesen vergebens.
Dass Emmerich kein Gefühl für Spannung hat und dumme Sprüche auch noch den letzten Rest Athmosphäre vernichten würden, war ja von Anfang an irgendwie klar.
Sehr schade, da der Film wunderbar düster geraten ist und das Potential für was wirklich Grosses gehabt hätte. Allerdings hätte es dazu einem Hauch mehr Handlung bedurft, denn so unterscheidet sich Godzilla nur in seiner übertriebenen Länge von einer Raptoren-Szene aus dem zweifellos besseren "Jurassic Park".
Spätestens wenn unser Untier dann das dritte mal durch New York rennt, wird es einfach nur noch langweilig und daran können auch die besten und teuersten Effekte nichts mehr retten. Emmerich und Produzent Dean Devlin hatten sich in Interviews ja schon früh von dem Original-Godzilla distanziert und darum lag es für sie wohl auch nahe, auf der Dinosaurier-Welle mitzuschwimmen und aus dem Monster ein Tier zu machen, das im Gegensatz zum echten Godzilla, der in immerhin schon 22 Filmen die Hauptrolle spielt, nicht mal mehr eigenständig denken kann.
Die Frage bleibt, warum man jemanden einen Film machen läßt, der für das Vorbild nicht das gerinste übrig hat und Godzilla nichts als seinen Namen läßt.
Fazit: schlechter gehts nimmer! Vielleicht auf DVD noch zum Subwoofer testen zu gebrauchen ?!