Review

Eigentlich bin ich kein Fan des Deutschen Films und mache immer einen grossen Bogen darum. Nun habe ich Bandits gesehen, ja , etwas verspaetet, aber immerhin. Und ich muss sagen: Hut ab! Es ist ein guter Film, mit guter Musik (Catch me) und einer rasanten, flotten Story die 4 Frauen in den Mittelpunkt stellt, die aus Anlass einer Feier aus dem Vollzug ausbrechen. Ihre Ausbruch wird von einem Kommissar verfolgt, der ausser Cigarillos rauchen und dumm glotzen kann auch nichts bietet. Nun denn: die 4 Damen ( Jasmin Tabatabai,Katja Riemann,Nicolette Krebitz und Jutta Hoffmann) sind die Bandits, und ihre Musik wird in ganz Deutschland beruehmt, waehrend die Polizei ihnen auf den Fersen sitzt. So weit so gut. Was macht den Film sehenswert? Er rutsch nie ins clichehafte ab. Auch das in Amerikanische Filmen gehandhabte "Why" wird hier nie gestellt. Das macht ihn wohltuend menschlich, ohne menschelnd zu wirken. Jasmin Tabatabai ist die Anfuhererin dieser Gruppe, eine junge Frau, die schnell die Nerven verliert, aber im Inneren auch eine gewisse Leere hat. Der Film faengt da an, unglaubwuerdig zu werden, wenn er 'amerikanisch'daherkommt, so die Szene zwischen Tabatabai und Riemann nachts. Das Erklaerenmuessen, wer was warum gemacht hat, bringt den Film etwas aus der Fahrt. Denn von Garnier will mit ihrem Film ein Road-Movie schaffen, einen anderhalb Stunden dauernden Videoclip mit Frauen sozusagen, und Videoclips sind immer in Bewegung. Dennoch: eine Liebeszene im Film rutscht nicht in duemmliche ab. Das Ende des Film ist traurig wie eigentlich die ganze Grundhaltung der vier Frauen, von denen eine im Film stirbt. "Der Tod dauern das ganze Leben und hoert vermutlich erst auf, wenn er eintritt" ist so voll Philosofie, dass es einem kalt den Ruecken runterlaeuft. Das macht den Film auch sysmpathisch: es geht nicht um sture, harte Helden, die keine Gefuehle haben. Tabatabai merkt man ihre Frustration anhand ihrer Mimil an, und Nicolette Krebitz spielt die etwas naive, aber verletzliche Frau hervorragend. Katja Riemand haelt sich etwas zurueck, genau wie Jutta Hoffmann, aber das schadet dem Film nicht. Im Gegenteil. Ein Film, wunderbar anzuschauen und mitzusingen. So etwas sollte der Deutsche Film oefter hervorbringen. Katja von Garnier: mehr davon!! ++++

Details
Ähnliche Filme