Dario Argentos Beitrag wurde als klassische Lolita Story angekündigt, doch zum Glück ist das nicht alles....
Am Anfang will ein verzweifelter Mann eine junge Frau umbringen. Als die Polizei ihn aufhalten will, versucht er zu erklären, daß sie das nicht verstehen würden. Er will die junge Frau töten, doch er wird von dem Polizisten erschossen.
Der Cop ist psychisch stark angeschlagen und kann seine Gedanken nicht mehr von der jungen Frau, die im Gesicht stark verunstaltet ist (große Zähne, deformierte Lippen) losreißen. Er vergewaltigt beinahe seine Frau, bevor er das Mädchen sucht. Dieses holt er schließlich aus einer Nervenheilanstalt und bringt sie mit zu sich nach Hause. Selbstredend informiert er niemanden und es kommt zu einer herrlichen Szene, in der seine Frau und sein Sohn der entstellten jungen Frau gegenüberstehen - SCREAM! (Und ein Küsschen für die Ehefrau gibt es noch gratis dazu!)
Danach wird's richtig schmackig! Als erstes bekommt die entstellte Jenifer Appetit auf die Katze - später werden nur noch Menschen verspeist ...
Ach ja, heftige (für USA) Sexszenen gibt es hier auch zu sehen.
Zum Handwerklichen:
Die Musik stammt von Claudio Simonetti und ist sehr stimmig. Große Kamerafahrten waren leider nicht enthalten, doch man bekommt viele schöne Widescreeneinstellungen und Vogelperspektiven zu sehen. Nicht ganz Darios klassische Handschrift, aber doch großes Kino - vor allem für einen TV Kurzfilm!
Dann noch das leidige Thema der Gewalt: Hier wird man im Gegensatz zu dem ersten und dritten Teil der MoH Serie nicht enttäuscht, sondern regelrecht verwöhnt. Bei den Freßszenen gibt es im CloseUp massig Innereien und Gedärme zu sehen. Für's TV war ich echt geschockt!
Fazit:
Nach dem entsetzlichen The Card Player endlich mal wieder ein Lichtblick - Dario Argento is back!!!