"Geschichten aus der Gruft" ("Tales from the Crypt") ist eine Horror-Serie, die auf diversen Comics von William Gaines, welche den bekannten "Gespenster-Geschichten" in gewisser Weise ähneln, basiert. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um die gleichnamige Zeichentrickserie, die auf Nickelodeon und Super RTL lief und ein doch eher junges Publikum anspricht, sondern um eine Serie, die bestimmt nicht für Kinder geeignet ist.
Der Ablauf ist dabei weitgehend immer der gleiche, wir schalten zunächst zum kultigen Cryptkeeper (ein kichernder Dämon mit Zombievisage) der uns in die nächste Story mit einleitenden Worten einführt und nachdem diese vorbei ist, auch mit der verbalen Moral von der Geschicht Zusammenfassung, wieder entläßt. Das seine Kommentare voll bissigem schwarzen Humor sind versteht sich dabei ja von selbst. Da die Serie auf FSK 18 konzipiert wurde, sind die Geschichten meist alles andere als friedliches Serieneinerlei. Da darf auch gerne mal gemetzelt werden und in Sachen Blood and Gore schlägt Tales from the Crypt viele Vertreter des Horrorgenre mühelos in die Flucht, ohne allerdings dabei zu einer reinen Schlachtveranstaltung zu verkommen.
Da die Reihe sich niemals inhaltliche Zwänge auferlegt hat und es keinerlei storyübergreifende Geschichten gibt, darf sich in jeder Folge ein anderer der vielen prominenten Regisseure (sogar Schwarzenegger liefert eine Folge ab) frei von der Leber weg verwirklichen. Wahrscheinlich ein Hauptgrund das sowohl von der Regie- als auch von der Darstellerseite sich die Prominenz die Klinke in die Hand gab und so ziemlich jeder mit Rang und Namen zumindest eine Kurzauftritt hier gönnte. Der Cast zusammen mit einem vernünftigen Budget ergeben dann auch beinahe zwangsläufig ein sehenswertes Ergebnis.
Zwar sind nicht alle Episoden pures Gold, aber ein Großteil ist wirklich sehenswert. Es wird eine breite Palette an Themen beackert, so das Monotonie schon mal keine Chance hat. Die Script sind meist recht pfiffig und der moralische Zeigefinger wird glücklicherweise nur dezent ausgepackt. Dazu gesellten sich mitlerweile sogar drei Spielfilmableger, bei denen besonders Ritter der Dämonen ein absoluter Spitzenableger darstellte. Die schmucke Uncut Box mit 32 Episoden ist für einen vernünftigen Preis zu haben und wer nen 10 Euro Schein achtlos rumliegen hat sollte hier ruhig einsteigen. Makabrer aber oft auch lustiger Humor im Serienformat gibts in dieser Form ja leier eher selten. Von mir gibts uneingeschränkt den gehobenen Daumen.
8,5/10