„V/H/S: Viral“ und die FSK – oder: Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Die Freigabepraxis der FSK hat sich gegenüber früheren Zeiten deutlich verändert: Von der simplen Devise „mehr Blut = höhere Freigabe“ ist man zu Gunsten einer zeitgemäßeren Vergabe von Altersfreigaben abgerückt. So werden inzwischen Machart und Realitätsbezug wesentlich stärker berücksichtigt: Der tumbe Billig-Splatter, der selbstzweckhaft möglichst viele Grausamkeiten zur Unterhaltung präsentiert, hat folglich weit mehr Probleme als eine solide Horror-Produktion, die eine durchdachte Geschichte erzählt, deren Entwicklung (auch) von blutigen Spezialeffekten abhängt.
Bei V/H/S: Viral hatten wir angesichts der einleitenden Worte durchaus die Hoffnung, im ersten oder zur Not dann zumindest im zweiten Anlauf eine Freigabe ab 18 der ungeschnittenen Kinofassung zu erhalten. Wäre dies komplett gescheitert, so würde es noch immer die absichtlich entsprechend großzügig gehaltene Mediabook-Auflage von 4.444 Stück geben, in der man dann nicht nur die Kinofassung ungeschnitten hätte bewundern können, sondern darüber hinaus auch noch die zusätzlichen 15 Minuten der Bonus-Episode Gorgeous Vortex.
Doch was nützen einem Planspiele, wenn dann doch alles anders kommt als gedacht…
Denn: Die FSK mag uns offenbar und/oder das Prüfgremium hatte einen sehr guten Tag. V/H/S: Viral ist tatsächlich im ersten Anlauf(!) ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben worden! Die Intention der Filmemacher, nicht einfach nur Splatterszene auf Splatterszene folgen zu lassen, sondern dabei auch fantasievolle Geschichten zu erzählen, wurde offenbar vom Prüfgremium erkannt. Der Film hat – wie seine beiden Vorgänger auch – natürlich seine Härten; dennoch besitzen gerade die ersten beiden Episoden (Dante the Great von Gregg Bishop und Parallel Monsters von Nacho Vigalondo) überaus kreative und innovative Storys, so daß diese durchaus liberale Entscheidung der FSK überhaupt erst möglich wurde.
Halten wir fest:
- Die ungeschnittene Kinofassung wurde ab 16 Jahren freigegeben. Da wir keine künstliche 18er-Freigabe durch das Hinzufügen eines 18er-Trailers basteln wollen, werden wir die Blu-ray und DVD auch entsprechend veröffentlichen.
- Das Mediabook, das natürlich auch die ungeschnittene Kinofassung beinhalten wird, bietet weiterhin den Mehrwert der hochwertigen Verpackung, den Film sowohl auf Blu-ray als auch auf DVD, ein Booklet zum Film sowie die Bonus-Episode Gorgeous Vortex, die wir (wir wollen unser Glück nicht überstrapazieren) nicht der FSK vorlegen werden. Unsere 2-Disc Limited Collector’s Edition wird also weiterhin ungeprüft erscheinen und somit nur für Erwachsene freigegeben sein.
- Da die Verfügbarkeit der ungeschnittenen Kinofassung nun allerdings immens gestiegen ist, macht es unserer Ansicht nach Sinn, diesem Umstand Rechnung zu tragen. Wir werden die Höhe dieser Auflage daher von 4.444 Exemplaren auf 3.000 Exemplare reduzieren. Diese Stückzahl sollte noch immer reichen, um dem Fan einen „normalen“ Erwerb zu ermöglichen. Zudem hat sich eine 3000er-Auflage in gewisser Weise ja auch bei uns etabliert (siehe From Beyond oder in Kürze The Resurrected), so daß dieser Schritt eigentlich nur logisch und konsequent ist.
0 Kommentare zu „„V/H/S: Viral“ und die FSK – oder: Es geschehen noch Zeichen und Wunder“