Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Charlie staubt Millionen ab (1969)

Eine Kritik von Charley_Chase (Bewertung des Films: 5 / 10)
eingetragen am 26.01.2023, seitdem 90 Mal gelesen



The Italian Job ist ein von Fans gefeierter "Heist Movie". Darin wird der Raub einiger Tonnen chinesischer Goldbarren von einer britischen Gang minuziös geplant und dann auf unkonventionelle Weise durchgeführt - mittels eines künstlich erzeugten Staus in der Innenstadt von Turin.
Ich mag solche Filme, vor allem, wenn sie die Thematik, wie hier, auf humoristische Art angehen.
Von diesem Klassiker wurde ich allerdings enttäuscht. Sein Problem ist nicht die Regie, auch liegt es nicht bei der Schauspielertruppe; diese beiden Komponenten überzeugen. Das Problem liegt beim Drehbuch. Es ist leider schlecht.

Die letzte Halbe Stunde, welche der Durchführung des Raubs gewidmet ist, reisst den Film 'raus, aber bis es endlich soweit ist, vergeht eine halbe Ewigkeit, die mit schlechten Dialogen, nutzlosen Nebenhandlungen, überflüssigen Figuren und einem Plot gefüllt wird, der Löcher in Form des Gotthardtunnels aufweist.
Was soll zum Beispiel die Figur des von Noel Coward mit pompöser Grandezza gespielten Edelgefangenen Broker? Sie ist zu Beginn von Belang, danach aber nicht mehr - trotzdem wird sie immer und immer wieder prominent in Szene gesetzt.
Die ganze Mafia-Nebenhandlung ist komplette überflüssig und verläuft denn auch irgendwann einfach im Sand. Ebenso wird die Freundin des von Michael Caine verkörperten Gauners irgendwann über Bord geworfen - nachdem sie im Film überhaupt keine Funktion hatte.
Und Benny Hills Talent wird in einer winzigen Rolle verschwendet.

Die ganzen Vorbereitungsarbeiten sind erzähltechnisch derart schlecht und fadenscheinig gestrickt, dass man sich wundert, wie der Raub danach derart glatt über die Bühne gehen kann.
Das Einzige, was ich als gelungen gelten lasse, ist die Flucht mit den drei kleinen Fiats. Da haben sich die Macher etwas einfallen lassen, das sich sehen lassen kann.
Trotz dieses schönen Finales und des fiesen Schlussgags bleibt es für mich schwer verständlich, wie ein so schlechter Film einen derartigen Kultstatus erreichen kann. Offenbar reicht eine gelungen inszenierte Autoverfolgungsjagd dafür aus.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Charley_Chase" lesen? Oder ein anderes Review zu "Charlie staubt Millionen ab (1969)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Charley_Chase

• Zurück


Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build · Privacy Manager



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.045 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Frau vom Checkpoint Charlie, Die (2007)
• Terrifier 2 (2022)
• John Wick: Kapitel 4 (2023)
• Mystics In Bali (1981)
• End of Days - Nacht ohne Morgen (1999)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich