Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

King of New York (1990)

Eine Kritik von zeckpetzki (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 16.02.2005, seitdem 627 Mal gelesen



Ein Gangster will New York beherrschen.

Als Frank White aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur ein Ziel: das Verbrechen in New York zu beherrschen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht, unliebsame Konkurrenten werden genauso ermordet wie Zeugen von derartigen Taten. In der Bevölkerung genießt White ein gewisses Ansehen, denn von seinem Geld wird ein verfallenes Krankenhaus in einer miesen Gegend renoviert. Die Polizei jedoch sieht dem Treiben nicht untätig zu, und als Versuche, Frank zu verhaften, fehlschlagen, greifen die jüngeren Cops zur Selbstjustiz. Vergebens, Frank überlebt die Anschläge und setzt nun ein Kopfgeld auf jeden Polizisten aus, der in seinem Fall ermittelt. Am Ende aber ist für beide Seiten alles vergebens, und jeder geht auf seine Art in den Tod.

Was wären Filme wie dieser nur ohne Schauspieler wie Christopher Walken ? Durchschnittliche Gangsterdramen, denn die Handlung reißt nun wirklich keinen vom Hocker. Durch die sorgfältige Inszenierung von Abel Ferrara und das mitreißende Spiel von Walken aber sehen wir einen Thriller der gehobenen Kategorie. Die Shoot-Outs sind blutig in Szene gesetzt, die Dialoge gefällig, aber über allem schwebt die Performance von Walken. Dieser ist selbst dann überzeugend, wenn er nichts tut, nur schweigend aus dem Fenster sieht.

Ebenfalls gut besetzt sind die Nebenfiguren, David Caruso und Wesley Snipes, jeweils am Beginn ihrer Karriere, überzeugen als rachedurstige Polizisten, und Lawrence Fishburne ist der exzellente Ghetto-Prolo mit viel Gold behängt. Besonders im Gedächtnis bleibt aber die wohltuende Anti-Klimax, denn zum großen Finale gibt es nicht etwa eine Verfolgungsjagd mit riesiger Schießerei, sondern ein paar stille Bilder zweier sterbender Menschen. Wer Gangsterfilme mag und ein Fan von Walken ist, wird mit dem King of New York bestens unterhalten, etwas nervig ist lediglich die Hiphop-Musik, aber die paßt ebenfalls gut zur Gang von White – alles Schwarze. 8/10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "zeckpetzki" lesen? Oder ein anderes Review zu "King of New York (1990)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von zeckpetzki

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

833 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Freitag der 13. - Jason im Blutrausch (1988)
• BuyBust (2018)
• Strafe Gottes, Die (2022)
• Predator 2 (1990)
• Team Thor: Teil 2 [Kurzfilm] (2017)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich