Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Star Force Soldier (1998)

Eine Kritik von johnny-cage (Bewertung des Films: 6 / 10)
eingetragen am 08.07.2008, seitdem 604 Mal gelesen



Star Force Soldier oder einfach "Soldier" ist eine Spieleverfilmung ohne Spiel von Paul W.S. Anderson, der sonst eigentlich mit "Resident Evil" und "Event Horizon" ganz brauchbare Filme gemacht hat. Hier hat man aber den Eindruck, er hätte die Story eines billigen 2-D Ballerspiel verfilmt.

Zur Story: Soldat Todd, der seit seiner Geburt in einem Trainingsprojekt der Armee war, wird nach einem Kampf mit einem Supersoldaten, der neuen Generation, verwundet auf einem Wüstenplaneten zurückgelassen. Die Bewohner pflegen ihn gesund, doch ihre friedliche Welt ist für Todd, der Zeit seines Lebens nur auf Kommando getötet hat völlig fremd.
Als ein Raumschiff mit den Supersoldaten landet und diese, als Training, sofort beginnen die hilflosen Bewohner zu massakrieren, schlägt Todds Stunde und er stellt sich (allein!) gegen eine Armee.

Die Story ist im Großen und Ganzen die selbe wie bei "Solo", nur versucht man hier erst gar nicht dem Kämpfer menschliche Züge  zu geben, Todd ist mehr Maschine als Solo je sein könnte.
Die fehlende Story wird dadurch auszugeglichen, dass ab der Hälfte des Films eigntlich nur noch non stop geballert wird. Wobei der Film hierbei mit einigen echt coolen Bildern aufwarten kann und sich die Actionsequenzen als solide gemacht erweißen.

Kurt Russel spielt einen Mann der zwar in fast jeder Szene vorkommt, aber insgesammt nicht mal 100 Wörter Text hat (dagegen ist Rambo noch gesprächig). Im Prinzip wäre er durch jeden anderen Actionstar austauschbar. Von schauspielerischer Leistung kann man hier sowieso nicht reden, im Prinzip hätte man einmal sein Gesicht fotographieren können und dieses Bild dann in jeder Szene auf den Körper setzten. Lustigerweiße kann man am Anfang des Films, als die verschiedenen Einsatzorte in Todds Akte zu sehen sind, einige Referenzen zu anderen Kurt Russel Filmen sehen.

Fazit: Action ohne Handlung schon tausend Mal gesehen aber hier trotzdem ganz nett anzusehen. Hätte man ein wenig mehr Wert auf Charactertiefe, Story...blabla gelegt wäre hier sicher mehr drin gewesen.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "johnny-cage" lesen? Oder ein anderes Review zu "Star Force Soldier (1998)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von johnny-cage

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

653 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Nico (2021)
• Iron Man 2 (2010)
• Monster von London, Das (1976)
• Coming Home in the Dark (2021)
• Dark Cloud (2020)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich