Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Star Force Soldier (1998)

Eine Kritik von Moonshade (Bewertung des Films: 2 / 10)
eingetragen am 07.03.2003, seitdem 2212 Mal gelesen



Kommt alle paar Jahre ein junger Regisseur ins Genre, holt einen Uralt-Billig-Plot aus der untersten Mottenkiste, engagiert einen wortkargen B-Star, läßt ordentlich was auf die Fresse dazu geben und verscheuert das Ergebnis als den neuen SF-Action-Event-Film für die Hardcorefans.

Das ist ungefähr die Story hinter der Frechheit namens „Soldier“, in dem sich Kurti Russell als hochgepowerte Soldatenkampfmaschine durch alle Planeten schießt, bis eines Tages die genetisch Hochgerüsteten das neue Modell darstellen und er auf den Müll kommt.
Auf einem Schrottplaneten macht sich der wortkarge Einzelgänger mit Anlaufschwierigkeiten beliebt und gibt dann den Neuen und den ehemaligen Vorgesetzten mächtig was in die Eier.

Dieser rechtschaffend öde Scheiß wurde aus allen möglichen Cyborg- und Einzelkämpferstreifen zusammen gebastelt, angereichert mit einem Hauch Starship Troopers und der vollen Dröhnung Rambo am Ende.
Hin und wieder brauchen die Grunzologen unter den Actionfans mal so ne Art Spritze, wo die Knochen knacken, das Blut spritzt, geschossen und explodiert wird, das es eine wahre Freude ist.

Wer das Teil tatsächlich unverstümmelt sein eigen nennt, kriegt dann auch ordentlich Mord und Mische zu sehen, muß aber trotzdem konstatieren, daß der ruhige (emotionale) Mittelpart einen tierisch anödet. Tja, irgendwo muß ja für Mr.Russell der Reiz gelegen haben, nur mit einem Massaker lockt man keine Schauspieler zum Vertragsabschluß.

Regisseur Anderson kann man bescheinigen, daß er die visuelle Seite, den Look halbwegs interessant zusammenmontiert hat, alles übrige ist aber Flickschusterei, was aber spätestens dann nicht mehr auffällt, als es eh nur noch um Genickbruch geht.

Alle, denen die Freundin also mal wieder zu viel Meg Ryan, Rosamunde Pilcher oder Verbotene Liebe zugemutet hat: hier ist euer Film zum abreagieren, ein Brett für harte Männer, die nach dem Genuß mal wieder die Keule aus dem Schrank holen wollen, um das Revier abzustecken.
Das klingt dann beim Männerabend in etwa so: ey, jetzt ist er verletzt, komm spul ma die schwulen 40 Minuten vor, dann geht’s voll ab.
Verschont mich bitte mit diesen Neandertalern anschließend in der Straßenbahn. (2/10)


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Moonshade" lesen? Oder ein anderes Review zu "Star Force Soldier (1998)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Moonshade

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

460 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Da waren's nur noch zwei (2019)
• Marvel Einstellung: Etwas Lustiges geschah auf dem Weg zu Thor's Hammer [Kurzfilm] (2011)
• Saturn City (1980)
• Preppies - Die schrillen Drei vom College (1982)
• Tatort: Mordgedanken (1975)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich