Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Disturbia (2007)

Eine Kritik von Franco Milian (Bewertung des Films: 9 / 10)
eingetragen am 22.09.2007, seitdem 802 Mal gelesen



Ein bißchen Drama, ein bißchen Teenie-Romanze, etwas Komödie und natürlich ein gutes Stück Thriller serviert D.J. Caruso dem Zuschauer in DISTURBIA. Solch eine Kombination geht allzu oft schief, wenn die Teile nicht kohärent zusammenkommen bzw. sich gegenseitig im Weg stehen. Nicht so in diesem Fall.

Kale (Shia LeBeouf) ist ein eigentlich durchschnittlicher US-Teenager, der vom plötzlichen Tod seines Vaters aus der Bahn geworfen wird. Nach einem Zwischenfall im Spanisch-Unterricht steht er für die Sommerferien unter polizeilichem Hausarrest inklusive GPS-Sensor am Bein. Er tut, was jeder in so einem Fall machen würde; sich zurücklehnen, die X-Box anwerfen, und eine Power-Diät mit Erdnußbutter in Schokoladensirup und Red Bull aufnehmen. Doch Mutti (Carrie-Anne Moss) ist darüber nicht wirklich erfreut und so nimmt sie ihm all die schönen Mittel, sich effektiv zu zersträuen, und lässt ihn stattdessen schuften. Doch mit den neuen Nachbarn - insbesondere der Tochter Ashley (Sarah Roemer) - findet Kale schnell ein neues Hobby, den Voyeurismus. Dabei entgeht ihm nicht, dass Mr. Turner (David Morse) von gegenüber einen Wagen fährt, dessen Beschreibung durchaus einem im Zusammenhang mit Serienmorden polizeilich gesuchtem Fahrzeug entspricht. Schnell verdichten sich für Kale die Beweise ...

Es fällt gar nicht so leicht, zu erklären, warum ein Film wie DISTURBIA mit eigentlich minderwertigem, ausgelutschtem Ami-Humor, vorausschaubarer Teenie-Romantik und unausgegorenem Drama so gut funktioniert. Ich würde es mit dem Wort "mühelos" beschreiben. Denn scheinbar mühelos bewegen sich die Darsteller - allen voran LeBoeuf - durch stereotype Dialoge und hundertfach verfilmten Vorstadt-Alltag, mitsamt angezündeter Kacketüte auf der Veranda. Natürlich wird dem Ganzen durch Blairwitch-artige Videoüberwachung und dem morbiden Kulissenwechsel am Ende ein gehöriger Schuss Spannung injekziert, aber auch das Drumherum guckt sich wie von allein. Stereotyp ist eben nicht immer schlecht, wenn man mit I-Tunes, PSP, Bikini-Ashley und Asia-Kumpel den Nerv der Zeit trifft. Geschickt werden die technischen Errungschaften im Film eingesetzt, um sowohl den Thrill, als auch die zwischenmenschlichen Beziehungen voranzutreiben und aufzupeppen.
Musikalisch wie kameratechnisch wird man bei DISTURBIA nicht überrascht, aber ebenso wenig enttäuscht. Gehobener Standard also.

Fazit: "Spannung, Spiel und Schokolade" liefert DISTURBIA mit einer Leichtigkeit, die Spaß macht. Nicht zuletzt die guten Darsteller, einige außreichend überraschende Wendungen im Plot und die unverkrampfte Darstellung der Jugend führen dazu, dass man über etwaige Oberflächlichkeiten mühelos hinwegsieht. Ein Paradebeispiel für den amerikanischen Unterhaltungsfilms, das bei genauerem Hinsehen viel mehr bietet, als vielleicht sogar Regisseur und Drehbuchautor klar war, denn den effektivsten Gesellschaftskommentar bieten immer noch die Beiträge, die selbst mit ihren Schwachstellen noch punkten können. Ein Film, der noch diskutiert, vielleicht sogar kanonisiert werden wird, und den ich mir mühelos noch ein paar mal ansehen werde.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Franco Milian" lesen? Oder ein anderes Review zu "Disturbia (2007)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Franco Milian

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.057 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Fire (PoZar) [Kurzfilm] (2020)
• Marvel Einstellung: Der Berater [Kurzfilm] (2011)
• Vendetta (2022)
• Heiße Tod, Der (1969)
• Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich