Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Disturbia (2007)

Eine Kritik von The Bishop (Bewertung des Films: 10 / 10)
eingetragen am 01.05.2008, seitdem 756 Mal gelesen



Und wieder Shia LaBeouf, der Junge startet ja richtig durch. Erst Das größte Spiel seines Lebens, dann Transformers, demnächst bei Indiana Jones 4 - nicht schlecht. Und zwischendurch dieses lose Remake von Hitchcocks Das Fenster zum Hof namens Disturbia.

Der Bengel ist zwar nicht an den Rollstuhl, aber dennoch gefesselt, denn er hat was ausgefressen und bekommt Hausarrest. Und das bedeutet, er muss eine Fußfessel tragen, die Alarm schlägt, sobald er das heimische Grundstück verlässt. Easy, sagen wir da, abhängen, fernsehen, WoW zocken - ein Traum für jeden Teenager...Zu dumm, das just Sarah Roemer links nebenan eingezogen ist und unserem Tunichgut den Kopf verdreht. Der spannt derweil aus Langeweile bei den Nachbarn in die Vorgärten, und David Morse schräg gegenüber kommt ihm gar nicht koscher vor, so von wegen Frauen abschleppen, durchs Haus jagen und tags drauf schwere Säcke entsorgen. Da ist ein Verbrechen passiert, kein Zweifel. Aber was tun, wenn Mum und die Polizei einem nicht glauben. Also eigene Ermittlungen anstellen mittels Kumpel und der neugewonnenen Nachbarsfreundin. Doch manchmal sollte man sich einfach raushalten, was die Nachbarn so tun...Der Film lebt von den frischen Darstellern und den erfahrenen Hasen gleichermaßen und spielt mit Genre-Vertretern wie Blair Witch Project oder Psycho. Spannend das Katz-und-Maus-Spiel, dass David Morse gerne annimmt, um den jungen Leuten mal zu zeigen, wo die Axt hängt. Oder ist doch alles nur Einbildung, schließlich findet Mum den Typen echt nett und würde wohl mal mit ihm essen gehen. Wenn unsere drei Teenies nur nicht die starke Befürchtung hätten, Mum wäre das Hauptgericht...

Der Film ist unterhaltsam und spannend und nicht allzu vorhersagbar. David Morse gewohnt unsympatisch, obwohl ich ihn als Good Guy auch gern mag (The Green Mile, Hearts in Atlantis). Carrie-Anne Moss als Mum ist schon etwas älter geworden seit Matrix, hat aber immer noch Charme. Sarah Roemer ist wirklich heiß, selbst wenn sie sich nicht gerade am Pool räkelt, und Shia LaBeouf ist der Sonnyboy vom Dienst.

Spannung, Action, Witz und Charme - was braucht man mehr für einen vergnüglichen Videoabend.

(Filme und Mehr - www.olaflux.com)


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "The Bishop" lesen? Oder ein anderes Review zu "Disturbia (2007)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von The Bishop

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.072 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Fire (PoZar) [Kurzfilm] (2020)
• Marvel Einstellung: Der Berater [Kurzfilm] (2011)
• Vendetta (2022)
• Heiße Tod, Der (1969)
• Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich