Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Ghosthouse 4 - Haus der Hexen (1989)

Eine Kritik von Bartos Bandalee (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 09.07.2007, seitdem 954 Mal gelesen



Alle Genrefans, die Ghosthouse 4 - Haus der Hexen und Totentanz der Hexen 2 kennen, haben den "gleichen" Film gesehen. Soviel zum Thema Etikettenschwindel und Geldmacherei mit verschiedenen Filmtiteln.

Der Film selbst ist eine fast schon nostalgische Reise zurück zum italienischen Horrorfilm der 80er-Jahre.

Die kurzweilige wenn auch wenig überraschende Mysterystory passt gerade richtig zu einer Flasche Landwein Made in Italy.

Die Schauspieler (die männliche Hauptrolle und viele der Frauen sehen auch noch ansprechend aus und spielen akzeptabel in ihren Rahmenverhältnissen) erwärmen das Herz des Genre-Kenners augenblicklich. Die Rollenverteilung ist so simpel wie üblich und passt faustgenau zur Storyline.
 
Die Spezialeffekte sind fast alle tauglich und sparsam inszeniert.
Die Mordszenen sind drastisch und überraschen in dieser TV-Produktion durch ihre Direktheit.
Dies soll allerdings nicht die Vermutung schüren, dass hier Splatter geboten würde.
Nein, bis auf einen Kopf "fliegen" keine Körperteile durch die Gegend.

Die gruselige Atmosphäre wird durch eine gute Kameraarbeit hervorgerufen.
Bei Tageslicht bieten sich dem Zuschauer wunderschöne Aufnahmen von der Landschaft und dem villenähnlichen Haus.
Diese Sequenzen sind fast schon zu gelungen für solch eine Art Film und werten den Fernsehfilm auf.

Nach diversen Morden, nach okkultem Schnick-Schnack und so köstlichen Horrormotiven wie den blutenden Blumen, kommen noch eine obligatorische Sexszene mit mindestens zwei Orgasmen und ein überraschendes Ende mit scharfer Sense zur Geltung.

Fazit:
Ok, 1000mal gesehen und immer wieder gut!
Bei solchen Filmen bin ich schon seit meiner Jugendzeit ein "Wiederholungstäter" gewesen. 
Für einen Lenzi ist der Streifen richtig anspruchsvoll geraten.
And the Oscar goes to ... ne, das war ein Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Bartos Bandalee" lesen? Oder ein anderes Review zu "Ghosthouse 4 - Haus der Hexen (1989)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Bartos Bandalee

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

692 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Guts of a Beauty (1986)
• Bullet Train (2022)
• Gray Man, The (2022)
• Nope (2022)
• Stephen King: The Night of the Crow (1991)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich