Eine Kritik von eXeiZ (Bewertung des Films: 7 / 10) eingetragen am 26.09.2009, seitdem 579 Mal gelesen
Es geht um eine kleine Gruppe, die mal aus der Stadt raus will um im Wald Schweine jagen zu gehen. Da John mit seinem Onkel, der inzwischen Verstorben ist, auf einer Farm in diesem Wald gelebt hat, hätten sie dort auch eine Unterkunft.
Als sie ankommen trifft John 2 alte "Freunde" (die auch mehr oder weniger im Wald leben und entsprechend aussehen) und nimmt diese mit um zusammen mit ihnen und der Gruppe jagen zu gehen. Legenden von einem Riesenwildschwein machen die Runde - die sich Bewahrheiten werden - und es kommt zum Streit zwischen den Stadtmenschen und den Hinterwäldlern...
Eine Mischung aus Backwood- und Tierhorror also. Mit einer kleinen Prise Action. Ob das gut geht?
Die Antwort lautet: Ja.
Der Film ist recht spannend, man erfährt sogar einige Details über Wildschweine und wie man sich zu verhalten hat wenn diese Angreifen. Wie nützlich diese sind, muss jeder für sich entscheiden, ich brauch sie jedenfalls nicht... Der Film überzeugt durch nen paar gelungene Splattereffekte, die ich so für ne ungeschnittene Fassung in Deutschland nicht erwartet hätte.
Lobenswert ist, dass alle Effekte mit Hand gemacht wurden und auch das Riesenwildschwein ist nicht Computeranimiert; Pluspunkt von mir!
Schauspieler sind soweit auch in Ordnung und die Musik ist auch passend - da gibts nix zu meckern.
Nicht so gut fand ich, dass man das Schwein nur am Ende kurz zu Gesicht bekommt. Klar, es wurde die Ganze Zeit Spannung aufgebaut und dann sieht man das Vieh endlich, aber besser hätte ich gefunden es auch vorher schonmal zu sehen. Man sieht nämlich oft nur die Ich-Perspektive des Schweins.
Gelungener Film der gut unterhält. Wer auf Tierhorror gemischt mit Backwoods-Atmosphäre inklusive Hinterwäldlern steht, sollte nen Blick riskieren! Achja, Brüste gibts auch zu sehen.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.