Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Sherlock [TV-Serie] (2010)

Eine Kritik von SebMoriarty (Bewertung des Films: 9 / 10)
eingetragen am 13.05.2022, seitdem 45 Mal gelesen



Eine Reihe von Selbstmorden gibt der Londoner Polizei Rätsel auf. Der leicht überforderte Inspector Lestrade sucht daher den Rat von Sherlock Holmes, einem eigenbrötlerischen Ermittler. Dieser nimmt kurzerhand den Militärarzt Dr. Watson mit und so stürzen sich die beiden unterschiedlichen Charaktere in diesen neuen Fall.

In groben Zügen basiert die Geschichte auf dem 1887 erschienenen Roman „Eine Studie in Scharlachrot“. Sir Arthur Conan Doyle verewigte die von ihm erdachte Figur des Sherlock Holmes in Romanen und Kurzgeschichten, eine spannende Figur in oftmals ebensolchen Fällen.
Die Autoren Steve Moffatt und Mark Gatiss schafften mit der für die BBC produzierte Serie die Transformation der Geschichte(n) vom viktorianischen England in die Moderne, weichen hierbei aber auch merklich von der Vorlage ab. So basiert diese erste Folge recht lose auf dem erwähnten Roman und bedient sich in Fragmenten auch aus einigen anderen Werken rund um die Hauptfigur.
Eine originalgetreue Umsetzung der Geschichte dürfte sich aber auch als schwierig gestalten, diese Neuinterpretation darf und muss zu einem Teil von der Vorlage losgelöst betrachtet werden. So ist das Kennenlernen der beiden Protagonisten und die Entfaltung des ersten Falls eine insgesamt spannende und witzige Angelegenheit geworden, bei der nur das Finale dieses Niveau nicht ganz halten kann.

Die generelle Modernisierung steht den Figuren und der Serie gut, gibt ihnen viele neue Möglichkeiten an die Hand und lässt die geschätzten alten Vorlagen frisch wirken. Dabei hat man es geschafft, den ihnen ihre Eigenheiten zu lassen. Zwar nutzt Holmes nun auch die modernen Medien und mancher Charakterzug wirkt hier potenziert, doch bleiben im Kern seine Eigenschaften aus den Erzählungen erkennbar erhalten. Gleichsam ging man bei Dr. Watson vor, sodass man das nur als gelungen bezeichnen kann. Die Figurenzeichnung findet dabei mitunter in beiläufigen, aber vielsagenden Sätzen statt, ihre Entwicklung wirkt nicht aufdringlich zur Schau gestellt.

Es macht einen Heidenspaß, diesem selbstbetitelten Soziopathen zuzusehen, wie Sachverhalte erfasst, die Umgebung gescannt und alles durch die von ihm praktizierte Deduktion im Stakkato als Ergebnis den Umstehenden um die Ohren gehauen wird.
Als Autor der Episode fungierte hier Steven Moffat, der mit seiner Schreibe schon einige Trademarks und die Stimmung der Serie festlegte, was auch auf Anhieb funktioniert. Selten war Ermittlungsarbeit so unterhaltsam, temporeich und pointiert ausformuliert.
Funktioniert nicht, wenn die Darsteller nicht passen. Mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman hat man die beiden Hauptfiguren aber mehr als passend für das neue Konzept besetzt. Da verkommt jede weitere Figur, sei dies auch nicht negativ gemeint, zur Nebenrolle. Trotzdem sind auch sie essentiell, da aus diesen Richtungen immer wieder für Lacher und Reibungspunkte gesorgt wird.

Eine TV-Serie auf hohem Niveau, die Einstiegsfolge hat dies bereits eindrucksvoll untermauert. Die Hauptrollen kongenial besetzt, fetzig geschrieben und mit Tempo inszeniert. Eine Modernisierung unter ausreichender Identitätswahrung.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "SebMoriarty" lesen? Oder ein anderes Review zu "Sherlock [TV-Serie] (2010)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von SebMoriarty

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

348 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Da waren's nur noch zwei (2019)
• Marvel Einstellung: Etwas Lustiges geschah auf dem Weg zu Thor's Hammer [Kurzfilm] (2011)
• Saturn City (1980)
• Preppies - Die schrillen Drei vom College (1982)
• Tatort: Mordgedanken (1975)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich