Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 18.04.2016, seitdem 330 Mal gelesen
Ohana bedeutet Familie
"Lilo & Stitch", das Abenteuer eines auf Hawaii gestrandeten, blauen "Killer"-Aliens in Hundegrösse, ist einer von Disneys kleineren Juwelen in deren Krone - dafür glitzert er für mich umso mehr! Lange Zeit auch von mir ignoriert, jedoch nie vergessen - nun endlich nachgeholt. Was soll ich sagen... mein Herz tanzt auf Elvis-Tunes, ich will nach Hawaii & liebe dieses kleine Monster Stitch, möchte Lilo in den Arm nehmen & kann einfach nicht verstehen, warum dieses intergalaktische Familienabenteuer nicht mehr geschätzt wird! Oder andererseits doch. Denn vor allem die Spaceabschnitte, Laserkanonenkämpfe & fremdartigen Aliens, wirken arg fern von Disney. Hätte es mir vorher keiner gesagt bzw. das Schloss eingeblendet, hätte ich sicher Probleme mit der Einordnung gehabt. Viel Risiko von Disney - genau das fehlte mir sonst so oft! Bravo für den Mut! Über die Jahre hat er zum Glück noch seine Fans gefunden.
Der extrem gefühlvolle & durchdachte Film, könnte kaum spaßiger & kurzweiliger sein. Gerade weil er auf so vielen Ebenen (Action, Familiendrama, Sci-Fi-Abenter, Elvis-Hommage & vieles mehr) funktioniert, macht ihn das unberechenbar & einfach sympathisch anders. Ein Außenseiter von Film, der, wie sein Protagonist, vom zerstörischen Monster zu einem Teil der Familie wird. Immer etwas anders, aber niemals mehr allein. Stitchs Entwicklung geht einem an's Herz & auch die Beziehung der zwei Waisen-Schwestern, die den kleinen Racker adoptieren, ist alles andere als eindimensional. Verdammt viel, was hier in 80 Minuten gepackt wird - überladen wirkt das Werk aus 2001 zum Glück trotzdem nie. Und nie zu gefühlsduselig, immer ehrlich & sich entwickelt.Â
Elvis-Songs runden das Hawaii-Feeling ab & verbreiten einfach gute Laune. Wer hätte gedacht, die zeitlosen Klassiker des Kings mal in einem Disney-Film zu hören?! In Kombi mit einheimischen Klängen des freundlichen Inselstaates & Surferparadies, ein Hochgenuss für Ohr & Herz. In vielerlei Hinsicht erinnert mich das ungleiche Duo eher an Pixar als klassisches Disneymaterial. Optisch wirkt das Ganze eher modern & teilweise kühl, da gibt es visuell erfüllendere gezeichnete Filme. Der Humor ist vor allem für Erwachsene & Monsterfans oft untergründig zum Wegschmeißen, voller Genrezitat & Kinder haben eh Spaß mit diesem fremdartigen Frechdachs. Vielleicht ist Stitchs Eingebung bzw. Entwicklung doch noch zum besseren Alien, etwas abrupt könnte man streng argumentieren. Trotzdem: toller Familienfilm, der wirklich neue Ufer für Disney ersurft. Keine Erfolgswelle, aber zumindest als Stofftier & ein wenig abseitige Kultfigur, ein voller Erfolg!
Fazit: Disney erweitert seinen Horizont in Richtung Sci-Fi, behält seine Stärken aber weiterhin bei: Herz, Familie, Freundschaft. Tolles Hawaii-Setting, cooler Elvis-Sound & ein Monster zum Verlieben! Heftig unterschätzt!
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.