Eine Kritik von Bartos Bandalee (Bewertung des Films: 9 / 10) eingetragen am 06.08.2013, seitdem 2132 Mal gelesen
Eine Horror- und Mysteryserie wie AMERICAN HORROR STORY zu bewerten, fällt mir als Genrefan besonders leicht: hervorragend!
Obwohl die 1. Staffel aus unzähligen Versatzstücken bekannter Motive besteht, werden diese immer wieder zur Überraschung des Zuschauers unterhaltsam kombiniert.
Die spannende Storyline ist dicht, komplex und sehr mitreißend. Die Besetzung ist stimmig. Jessica Lange, die ich als 10jähriger Knabe in der King Kong-Verfilmung von 1976 erstmals bewundern durfte, stiehlt mit ihrer Performance allen anderen die Schau. Doch ich behaupte mal dreist, dass das geniale Storykonzept auch ohne bekannte Film- und Fernsehgesichter funktionieren würde. Schon der Titelvorspann mit der strangen Filmmusik ist very freaky and spooky.
Anzumerken ist ebenfalls, dass in AMERICAN HORROR STORY die Beweggründe der Toten einen ebenbürtigen Stellenwert eingeräumt bekommen wie die Entscheidungen und Handlungen der Lebenden.
Nach 12 Episoden bleibt nur ein Makel zu nennen. Die letzte Serienminute hätte man sich sparen können, denn so einen Schluss hat der Genrefan schon zigfach gesehen.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.