Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Vikings [TV-Serie] (2013)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 28.08.2016, seitdem 876 Mal gelesen



Staffel 1

Norden's Coming

Die Winkinger - ein sagenumwobenes, mystisches Volk aus dem Norden. Eigentlich ein kleines Wunder, warum in Zeiten von "Rom", "Spartacus" & vor allem "Game of Thrones", nicht schon frĂŒher eine erwachsene Serie ĂŒber die kriegerischen MĂ€nner & Frauen aus dem Norden entstanden ist. "Vikings" Ă€ndert dies nun & ist durchaus eine Sichtung wert, insbesondere fĂŒr Fans der genannten Serien, die nach neuem Futter gieren. 

Wir verfolgen den ambitionierten & charismatischen Krieger Ragnar Lothbrock, seine Familie, Freunde & Feinde, wobei es in den schnell weggeguckten 8 Folgen der ersten Staffel, vor allem um die Beziehung zu seinem Bruder Rollo, den Aufstieg in der Hierarchie seines Landes & die Erkundung westlicher LÀnder per Boot geht. Wikinger-Zeug halt, in bester Legendenmanier, irgendwo zwischen wahrheitsgetreu & B-Movie, erfreulich naturgebunden & praktisch. Ein actionreicher, nackter & blutiger Entertainment-Geschichtsunterricht sozusagen. Denn es werden zwar wichtige BrÀuche, Legenden & Personen dieser rauen Zeit angeschnitten, jedoch eher saftig & spektakulÀr in Szene gesetzt denn historisch korrekt. Mir soll's recht sein - Unterhaltung vor Wissen muss mal sein. 

Selbst wenn diese erste Staffel noch etwas mit großen Schlachtszenen zurĂŒckhĂ€lt, sieht man schon jetzt das optische Potenzial & große Budget der Serie. Seien es spektakulĂ€re Naturaufnahmen, detaillierte KostĂŒme oder die erdige AtmosphĂ€re - fĂŒr das Auge, die Ohren (massiver Score!) & das alte Wikinger-Herz wird viel geboten. Noch nicht auf dem aller höchsten TV-Niveau, aber auf dem Weg dorthin. Und wenn denn mal gekĂ€mpft, geplĂŒndert (scheinbar eine der HauptbeschĂ€ftigungen der NordlĂ€nder) & gefeiert wird, hĂ€lt die Serie keinen Schleier vor unsere Protagonisten. Man ist gleichzeitig fasziniert wie abgestoßen von den zwiespĂ€ltigen Mannen ohne Manieren, die brandschatzen, töten, vögeln & ihren Göttern huldigen, wie es ihnen gerade in den Sinn kommt. Audiovisuell & stilistisch sind alle Grundlagen fĂŒr noch weitaus epischere, lĂ€ngere & detailliertere Staffeln gelegt, wo man dann leichter grĂ¶ĂŸere ZeitsprĂŒnge & LĂŒcken in der Storyentwicklung umgehen kann.

Travis Fimmel als Ragnar ist verschmitzt, clever, roh & ein richtig starker Charakter - in allen Belangen. Mit seinen strahlend blauen Augen & seinem launischen GemĂŒt trĂ€gt er die Show fast alleine. Der restliche Cast ist gut, nur manchmal etwas unausgewogen & nicht immer homogen wirkend. Doch egal ob seine beeindruckende Frau, sein zwielichtiger Bruder oder Athelston, ein christlicher Mönch, den er nach einem Raubzug in England bei sich aufnimmt - alle bieten enorm viel Potenzial fĂŒr spannende Konflikte, Nebenstorys & dramatische Entwicklung. Hier wird bisher eher nur angeschnitten & angedeutet als geliefert. Spirituelle wie soziale Themen der Zeit, Epoche & der Gesellschaft der Wikinger, werden sinnvoll eingebunden in die etwas vorhersehbare Hauptstory, Szenen wie das angedeutete Ragnarök oder eine ganze Folge ĂŒber die Opferrituale bzw. ein Fest fĂŒr die Götter, sind sogar Highlights, die von gĂ€ngigen Wegen erfreulich abweichen. Angenehm ist es, dass Monster, Mythen & Fantastisches bisher komplett fehlen, sodass Leute die mit Fantasy nichts anfangen können, wie z.B. meine Freundin, ebenfalls nicht verschreckt werden. 

Fazit: in AnsÀtzen schon mehr als "Game of Thrones" light - diesen NordmÀnnern sieht man gerne bei ihrem wilden Treiben zu. Das es viel Eydcandy & fast pures Entertainment ist, keine glaubhafte Geschichtsstunden, ist dabei nebensÀchlich. Auf geht's in neue Welten & Staffeln, Ragnar! (7,5/10)


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Vikings [TV-Serie] (2013)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

696 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Polizeiruf 110: Das Licht, das die Toten sehen (2022)
• Da waren's nur noch zwei (2019)
• Marvel Einstellung: Etwas Lustiges geschah auf dem Weg zu Thor's Hammer [Kurzfilm] (2011)
• Saturn City (1980)
• Preppies - Die schrillen Drei vom College (1982)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich