Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones (2014)
Eine Kritik von Bartos Bandalee (Bewertung des Films: 9 / 10) eingetragen am 23.05.2018, seitdem 373 Mal gelesen
Die Atmosphäre ist dreckig und hart - ja, der spannende Thriller ist so richtig was für Erwachsene. Keine Teeniewitze - für mich ein Fest!
Die Story kommt ebenfalls interessant daher, gönnt sich keine Leerläufe. Neeson scheint nun vollkommen auf die actionorientierteren Charaktere festgelegt worden zu sein - was kein Fehler ist! Dem Schauspieler nimmt man zu jeder Sekunde seine kaputte und auch kompromisslose Rolle ab.
Die Spannungsschraube wird gegen Ende hin mächtig angezogen. Von den Gewaltszenen her wäre RUHET IN FRIEDEN noch vor wenigen Jahren auf ein 18er-Level gerutscht.
Doch scheinbar haben die Zeiten sich endgültig gewandelt - und die Schere wird in der Schublade gelassen.
Die fragwürdige "Rächermentalität", die neuerdings in ähnlich gelagerten Filmen Einzug hält, würde dem verstorbenen Charles Bronson sicherlich ein Lächeln entlocken, da gerade seine Filme in den 1970/1980er-Jahren in Deutschland wegen dieser Thematik heftigst geschnitten und diskutiert worden sind.
Wer Oberflächliches erwartet ist hier eindeutig falsch.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.