Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 7 / 10) eingetragen am 02.04.2017, seitdem 467 Mal gelesen
Killer-Keller-Kind
Selten kommt es vor, dass ein deutscher Filmtitel mal mindestens genauso gut ist wie der Originaltitel - bei "Alice Sweet Alice" aka "Communion", wie er hierzulande heißt, stimmt bei weitem nicht nur die Übersetzung. In diesem perfiden & sehr atmosphärischen 70er-Slasher, kann man viele verschiedene Richtungen des Horrorgenres fließen sehen & der Grusler ist einer der unterschätzteren Perlen seines Genres & Jahrzehnts. Die Handlung befasst sich mit einem killenden Geschöpf im gelben Regenmantel & mit creepy Maske ("Don't Look Now"?), welches womöglich ein verstörtes Mädchen sein könnte... denn die kleine Alice war schon immer etwas sonderbar & den bestialischen Mord an ihrer Schwester an der ersten Kommunion, würde man ihr glatt zutrauen...
"Alice Sweet Alice" hört man selten, wenn es um 70er-Horror geht. Dabei ist sein Mix aus Giallo, Slasher & Okkultismus fast schon einzigartig. Zumindest von dieser Klasse. Die 70er triefen aus jeder Pore des Films, der Soundtrack verursacht Gänsehaut & er ist weder berechenbar noch zimperlich. Sogar noch nach all den Jahrzenten hat er noch Biss. Immer etwas neben den Spur, politisch unkorrekt & religionskritisch. Als ob der Film mit dem Teufel im Bunde steht - was gibt es Besseres für einen gelungenen Schauer? Allein der Gedanke an die simpel-effektive Maske, den unvergessenen ersten Schock oder die grausame finale Szene, lassen mich für jeden Fan eine dicke Empfehlung aussprechen. Von diesem Gem sollte wirklich der Staub abgeklopft werden! Plus einer der strangesten (pädophilen?!) Nachbarn, den es je in einem Film gab. Ein böser kleiner Schocker!
Fazit: Oh Alice, süße Alice... wie konntest du nur so untergehen im Horrorstrom der Zeit? Ganz nahe an einem vergessenen, teuflisch-anti-katholischen Slasher-Klassiker. Unbedingt wiederentdecken!
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.