Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Zoomania (2016)

Eine Kritik von Vince (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 07.08.2016, seitdem 269 Mal gelesen



kurz angerissen*

Disneys jüngste Arbeit lässt nicht nur das vereinfachte Gut und Böse so vieler Superhelden-Animationsfilme der letzten Jahre hinter sich, sondern hievt den auf diesem Gebiet so oft verwendeten Tierfabel-Kniff auf ein zeitgemäßes Niveau. Äußerst aktuell reagiert das Studio mit seiner Darstellung einer bröckelnden Utopie auf das momentane Zeitgeschehen und nimmt dabei auch in Kauf, dass die Parabel als Werkzeug in gewissen Momenten an ihre Grenzen stößt, wenn die Realität sich als komplizierter und letztlich furchteinflößender erweist als diese Geschichte von Hase und Fuchs je sein könnte.

Dennoch lohnt sich die Inkaufnahme des Risikos einer inadäquaten Abbildung gesellschaftlicher Entwicklungen. Alleine das fantasievolle Design der Stadt ist die Erfahrung wert. Das bewusst irreale Nebeneinander unterschiedlichster Biotope zeigt dem Zuschauer in farbenfroher Pracht ein anzustrebendes Ideal des multikulturellen Lebensstils. Bei der Figurenanlage wiederum wird trotz des angestrebten Gemeinschaftsgefühls der Individualismus zelebriert. Obgleich die Tierarten mit gewissen Grundeigenschaften belegt sind (was besonders beim Faultier für eine Abfolge an Gags sorgt, bei denen man herzhaft lange auf die Pointe warten muss und bis dahin schon mal vorlachen kann), stehen gerade die beiden Hauptcharaktere für das Hervortreten aus den vorgeprägten Verhaltensmustern. Der an das Genre des Kriminalfilms angelehnte Plot sorgt für manch düsteren Moment und vielschichtige Wendung.

Ja, es scheint, mit Filmen wie diesen gelingt dem Computeranimationsfilm nochmals ein unerwarteter Entwicklungssprung – vom dualen Doppelbödigkeitsprinzip der frühen Pixarfilme, bei denen die Wahrnehmung des Kindes und des Erwachsenen sich noch auf völlig unterschiedlichen Ebenen abspielte, bis zur Verschmelzung dieser beiden Welten zu einer gemeinsam erlebten Dimension, die allerdings von beiden Zielgruppen mehr verlangt.

*weitere Informationen: siehe Profil


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Vince" lesen? Oder ein anderes Review zu "Zoomania (2016)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Vince

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

741 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Monster von London, Das (1976)
• Coming Home in the Dark (2021)
• Dark Cloud (2020)
• Children Who Chase Lost Voices (2011)
• Censor (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich