Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

TKKG (2019)

Eine Kritik von Chainsaw-Hunter (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 02.06.2019, seitdem 437 Mal gelesen



Review zur Preview des neuen TKKG Filmes von Warner Deutschland --- ohne Spoiler ---

Gleich vorweg: Ja, der Film transportiert wie auch schon "Mind- Machine" die ganze Thematik in die Neuzeit, samt Smartphones, Drohnen etc.
Aber, was diesen Film vom Versuch 2006 unterscheidet: Er bleibt dem Kern des Ganzen herrlich treu und beruft sich vermehrt auf die Vorlagen, also die Bücher und Hörspiele, die viele in ihrer Kindheit so geliebt haben.

Der Cast der neuen Adaption passt schon mal. Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind gut besetzt, die Jungdarsteller machen ihre Arbeit wirklich gut. Kommissar Glockner ist durchaus sympathisch und sein Verhältnis zu Gaby sogar etwas kameradschaftlicher als bisher, aber keine Sorge, der Vater Rolle bleibt er treu. Diese Änderung hat aber auch ihren Grund, da Gabys Mutter sie verlassen hat. An diesem Punkt sei gesagt: vieles im Film ist sehr gut in der Welt verankert. Es gibt grundlegende Ausgangspunkte um so für den Zuschauer einiges nachvollziehbarer zu machen oder kurz gesagt: Änderungen mit Köpfchen.

Auf viele Charaktere trifft man ebenfalls, die bislang eher nur aus den Büchern, Hörspielen oder der 80er Serie, bekannt sind: Frau Müller-Borello ("die Mübo"), Dr Pauling, Inspektor Bienert ("Wespe"), Oskar.... Ja, Oskar, dieses mal sogar die richtige Rasse! Bislang gab es Oskar zwar in der 80er Serie und dem "Mind-Machine" Film, im 1992 erschienen "Drachenauge" (Drehbuch: Rolf Kalmuczak ("Stefan Wolf") sowie Inka Maria Kalmuczak), fehlte er gänzlich. Umso erfreulicher, ihn hier wieder zu Gesicht zu bekommen.

Zur Handlung möchte ich nicht viel verraten. Es geht um eine Statue, die Klößchens Vater gehört, welche bei einem Flugzeugabsturz verloren geht. In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät der Chauffeur der Sauerlichs und Klößchens bis dato einziger Freund, der am Steuer des Fliegers saß und samt der Statue verschwunden. Als Willis Vater dann noch entführt wird, ist es Zeit für die ungleichen Vier, die sich an Ihrer Internatsschule getroffen haben, das Rätsel zu lösen.

Auffälllig ist, dass wenn man die Vorlagen kennt, man verschiedene Anleihen an mehrere dieser erkennt. Herausgekommen ist dann aber kein unzusammenhängender Storybrei, sondern eine sehr eigendynamische Handlung, die durchweg Spannung trägt. Alt-Fans sollten sich hier einen Ruck geben, das Herauspicken der "Versatzstücke" macht unglaublich viel Spaß und lässt erkennen, dass sich die Autoren mit Thema "TKKG" beschäftigt haben.

Der Film bietet zwar weder Mid - noch Post-Credit-Scene, aber hat schon einen augenzwinkernden Verweis auf einen möglichen Teil 2. 

Fazit: Für Fans ein Tipp, sowohl die alte als auch neue Generation! Unterhaltsame Verfilmung des Stoffes der seinem Ursprung aber im Herzen treu bleibt, trotz Änderungen.

Ab ins Kino! (7/10)


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Chainsaw-Hunter" lesen? Oder ein anderes Review zu "TKKG (2019)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Chainsaw-Hunter

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

643 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Nico (2021)
• Iron Man 2 (2010)
• Monster von London, Das (1976)
• Coming Home in the Dark (2021)
• Dark Cloud (2020)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich