Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 10 / 10) eingetragen am 21.04.2020, seitdem 300 Mal gelesen
Staffel 1Â
Beginn einer LegendeÂ
Von den fleißigen „Attack on Titan“-Machern kommt dieser mehr als epische Anime - eine edle Mischung aus „Vikings“ und „Bleach“ - in dem wir dem jungen Wikinger und Krieger Thorfinn folgen, der Rache gegenüber dem Mörder seines Vaters schwört, diesem nun aber in seiner Streittruppe folgen muss - mitten in mehreren Kriegen und taktischen Spielereien rund um Nordeuropa, von Island bis England, vom Meer bis in die Bergebenen.Â
Was „Vinland Saga“ zum Must-See (nicht nur für Animefans weltweit) macht?Â
+ unfassbare Charakterentwicklungen
+ E-P-I-C
+ historische HintergründeÂ
+ Askeladd ist einer der kompliziertesten und faszinierendsten „Bösewichte“ - aller Zeiten!Â
+ ein Finale, bei dem einem der Mund offen stehen bleibt
+ intensiv und oft atemberaubendÂ
+ viele Wendungen und Wow-Momente
+ nicht zu abgehoben, fantastisch und überzeichnetÂ
+ in Thorfinn steckt noch unfassbar viel; etliche Möglichkeiten für die ZukunftÂ
+ Meisterschaft der Grautöne
+ Zeitsprünge nicht unübersehbar oder unnötigÂ
+ viel mehr als nur eine „Rachegeschichte“
+ thematisch enorm tiefgreifend und reifÂ
+ Ost meets West
+ elegante Balance, perfektes Pacing
+ hat Meisterwerk überall auf sich stehenÂ
+ gibt für mich keine KritikpunkteÂ
+ sofort zu einem meiner Lieblingsanimes aufgestiegenÂ
Fazit: einer der besten, brutalsten, beefigsten Animes, die man finden kann. Eine epische Bereicherung für jeden Zuschauer. Absolut fantastisch und mächtig. Beeindruckend und unvergesslich. Eine fette, fette, fette Saga (oder erst der Beginn davon), die nicht weniger als Pflichtprogramm für jeden Animehead ist. Wahnsinnige Wikinger-Referenz! (10/10)
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.