Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971)

Eine Kritik von Warbeast (Bewertung des Films: 2 / 10)
eingetragen am 24.04.2010, seitdem 518 Mal gelesen



Au backe. Selbst für mich als eingefleischter Godzillafan war es eine Qual, diesen Film zu schauen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Zugegeben, die Idee des Films ist ja gar nicht mal so doof:

Denn es kommt, wie es kommen muss. Irgendwann kriegt man alles zurück. In diesem Falle wohl im Zusammenhang der Umweltverschmutzung. Erst bleibt es bei einzelnen Sichtungen eines Monsters, das Öltanker zerreißt, doch bald schon tun sich viele der "kleinen" Biester zusammen und verschmelzen zu einem Großen: dem Hydrox. Dies ist gar nicht gut auf uns Menschen zu sprechen und fliegt über Städte, verpestet die Luft und tötet Tausende von Menschen. Kann Godzilla es schaffen, dieses Ungetüm aufzuhalten?

Zugegeben: Bei Godzilla-Movies sollte man nie riesige Hollywood-Qualitäten erwarten. Einen gewissen Trash-Charme besitzen dennoch beinahe alle Teile. Es ist einfach dieses Liebevolle, das die Filme ausmacht. Der legendäre Mensch im Gummikostüm, der durch riesige Miniaturstädte latscht, Häuser zum Einsturz bringt und uns Menschen vor bösartigen Aliens und Monster beschützt. Dennoch, in gewisser Weise besaßen sie meistens noch Qualitäten...

Hier haben wir etwa einen ultranervigen Soundtrack, der im Hintergrund spielt. Trompeten, komisches Rumgeschrille und andere verachtenswerte Geräusche schallen aus den Lautsprechern heraus. Das Trompetengedöns erinnert dann gleich schon daran, es könne sich hierbei um einen Kinderfilm oder dergleichen handeln. Irgendwas massiv Albernes. Und das ist es irgendwie auch. Denn mal ehrlich: Godzilla mit menschlichen Gesten (etwa Kratzen, menschliche Intelligenz, ...)? Nein, das muss nicht sein. Das nimmt dem Ganzen doch zunehmend den bedrohlichen Faktor. Der könnte wirklich da sein. Denn wie gesagt, betrachtet man mal die Geschichte, hat man Potenzial, was ganz Großes daraus zu machen.

Vor unfreiwilliger Komik strotzen auch Szenen, in denen Godzilla anfängt, seinen atomaren Atem als Flugantrieb zu nutzen (Richtig,  er fliegt hier durch die Lüfte!!!), Kommentare von einem 10jährigen Godzilla-Fanatiker (samt anderer Charaktere) und... Eigentlich ist es alles totaler Unfug. Nicht einmal die Effekte ziehen hier wirklich. Hydrox' Verwandlung ist extrem billig in Szene gesetzt, genau so wie Szenen etwa, wo etwas anfängt, sich zu verändern (etwa Säureverätzungen). Keine effektvolle Zersetzung, nein. Auf einmal ist's einfach so. Genial, oder?

Nein, bestimmt nicht. Ich kann wirklich nur davon abraten, sich den Film anzuschauen. Für mich stellt er definitiv den tiefsten Punkt der mittlerweile mehr als 20teiligen Godzilla-Filmreihe dar. Haben die anderen Teile entweder etwas Bedrohliches oder gefallen durch ihren tollen Trash-Charme, hat dieser irgendsoein missfallendes Zwischending. Einen weiteren Gnadenpunkt gibt es für die Idee hinter dem Film. Hört auf die Welt zu zerstören!

2/10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Warbeast" lesen? Oder ein anderes Review zu "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Warbeast

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

511 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Death Valley (2021)
• Choose or Die (2022)
• Roboman (1988)
• Love, Death & Robots [Webserie] (2019)
• Demon Possessed (1993)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich