Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Greenland (2020)

Eine Kritik von iHaveCNit (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 27.10.2020, seitdem 980 Mal gelesen



iHaveCNit: Greenland (2020)
26.10.2020

Ganz aus dem Nichts ist der Katastrophenthriller „Greenland“ von Ric Roman Waugh, Regisseur von unter anderem „Snitch“, „Shot Caller“ und „Angel Has Fallen“, in den Kinos gestartet. Wie auch in „Angel Has Fallen“ hat er hier Gerard Butler mit an Bord. Herausgekommen ist ein sehr effektiver und spannender Katastrophenthriller.

John Garrity freut sich eigentlich auf eine Grillparty im Haus seiner Ex-Frau Allison und seines Sohns Nathan und zusammen mit Nathan will er gerade noch ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt nachkaufen, als er eine wichtige Nachricht erhält. Der aktuell die Erde streifende Komet Clark soll mit seinen Splittern die Erde treffen und ein großer Brocken soll innerhalb von 2 Tagen die Erde auslöschen. Er jedoch ist wie seine Frau und Sohn auserwählt Plätze auf einem Bunker in Grönland zu bekommen. Also macht sich das dreiköpfige Gespann auf dem Weg und es ist ein Wettlauf mit der Zeit.

Kometeneinschläge und großes Katastrophenkino kennt man vor allem von zum Beispiel Roland Emmerich und Michael Bay. Und wenn man Gerard Butler hört, kommt einem sicherlich auch Dean Devlins „Geostorm“ in den Sinn. Aber „Greenland“ ist der starke Gegenentwurf und Kontrast zu Katastrophenkino wie „2012“; „Geostorm“ und auch z.B. „Armageddon“. Das liegt vor allem daran, dass der Film sehr effektiv auf dem Boden bleibt und vor allem im Laufe seiner Handlung viele gesellschaftliche Folgen einer Notlage wie dieser in kleinen Details präsentiert und verhandelt. Aber vor allem der knackige und schnelle Start und der Fokus auf John Garrity, seine Ex-Frau Allison und seinem Sohn Nathan macht aus dem Film auch ein sehr intimes Familiendrama mit Road-Movie-Elementen, bei dem eine emotionale Verbindung zu den Charakteren sehr leicht ist. Das liegt auch an dem tollen Trio aus Gerard Butler, Morena Baccarin und Roger Dale Floyd.
Zu einzelnen Stationen will ich hier aus Spoilergründen nichts sagen, aber ich kann sagen, dass der Film immer in Bewegung ist und sich auch ohne Tempo einzubüßen auch mal für ruhige intime Momente Zeit nimmt. Die Spannung hat der Film für mich über seine Laufzeit immer halten können. Natürlich lässt sich eine gewisse Hektik und Unübersichtlichkeit in der Inszenierung nicht vermeiden, genau wie die Qualität von Spezialeffekten, die erfreulicherweise bis auf ein paar kleinere Spitzen anfangs und große Spitzen gegen Ende eher in den Hintergrund rücken um dem Familiendrama dem notwendigen Raum zu geben. Auch die rötliche Färbung der Umgebung bei Tag macht von der Farbgebung her komplett Sinn, wenn man sich einmal Bilder von zum Beispiel Großbränden in Kalifornien und Australien ansieht.Getragen wird der Film dann auch noch von einem großartigen Score von David Buckley.

„Greenland“ - My First Look – 8/10 Punkte.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "iHaveCNit" lesen? Oder ein anderes Review zu "Greenland (2020)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von iHaveCNit

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

723 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Guts of a Beauty (1986)
• Bullet Train (2022)
• Gray Man, The (2022)
• Nope (2022)
• Stephen King: The Night of the Crow (1991)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich