Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Ghostbusters: Legacy (2021)

Eine Kritik von Herr Kees (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 28.11.2021, seitdem 522 Mal gelesen



Das „Sheboot“ von 2016 war (bis auf Kate McKinnon und Chris Hemsworth in viel zu kleinen Rollen) ein rechter Fehlgriff. Auch wenn AFTERLIFE (zu „deutsch“: LEGACY) mit seiner kalkuliert diversen Besetzung (aber bitte nur in den Beste-Freunde-Rollen!) und den offensiven Retrobezügen in vielerlei Hinsicht ebenso konstruiert erscheint, hat er doch deutlich mehr Charme. Das wundert wenig, haben hier doch immerhin Jason (Regie, Drehbuch) und Ivan Reitmann (Produktion – und Regie des Originals) gemeinsame Sache gemacht und man spürt auf jeden Fall die Liebe zum Material.

Die ersten zwei Drittel des Films machen auch richtig Spaß, Carrie Coon und Paul Rudd haben eine amüsante Chemie und die kleine auf „Granddad“ Harold Ramis zurechtgestylte Mckenna Grace trägt den Film als Hauptfigur ziemlich gut. Höhepunkt ist definitiv die Walmart-Sequenz, in der zahllose Mini-Marshmallow-Männchen zum Leben erwachen und in bester GREMLINS-Manier Schabernack im Supermarkt treiben und sich beidpielsweise auch genüsslich gegenseitig über einem Grillfeuer rösten.

Unmittelbar danach wird der Film jedoch leider urplötzlich vom offenbar unvermeidlichen Blockbuster-Effektfinale verschlungen: Der dritte Akt ist kopflos und chaotisch, verschwundene Figuren tauchen plötzlich von Dämonen besessen wieder auf, es wird rasch noch erklärt, was das Zeug hält, um den Showdown einzuläuten und bis zum Ende des Abspanns muss offenbar jede relevante Figur des originalen GHOSTBUSTERS Universums noch mindestens einen Fanservice-Auftritt geleistet haben.

Spektakelkino ist nicht Jason Reitmanns Stärke und es hätte seinem Film sicherlich gut getan, wenn er die Leichtigkeit und den Witz seiner „geistreichen“ Familiengeschichte konsequent durchgezogen hätte. Aber leider funktioniert Hollywood so nicht.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Herr Kees" lesen? Oder ein anderes Review zu "Ghostbusters: Legacy (2021)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Herr Kees

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

958 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Tenchu! (1969)
• Locked In (2021)
• Privileg - Die Auserwählten, Das (2022)
• Iron Man 3 (2013)
• Bambuscamp 2 - Die Tätowierung (1978)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich