Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Unholy, The (2021)

Eine Kritik von Maichklang (Bewertung des Films: 6 / 10)
eingetragen am 08.09.2021, seitdem 814 Mal gelesen



Seit Menschengedenken glauben Verzweifelte an Wunder und tatsächlich hat die Katholische Kirche 70 davon, die sich im französischen Wallfahrtsort Lourdes zugetragen haben sollen, als solche offiziell anerkannt. Wenn sich Wunderheilungen jedoch als Teufelswerk entpuppen, ist der Aufschrei groß, - das beschrieb Bestsellerautor James Herbert 1983 in dem als Vorlage zugrunde liegenden „The Shrine“.

Der heruntergekommene Journalist Fenn (Jeffrey Dean Morgan) landet aufgrund eines Auftrags im verschlafenen Banfield, wo er per Zufall im Hohlraum eines Baumes eine uralte Erntepuppe mit dem merkwürdigen Vermerk 31. Februar findet. Kurz darauf erfährt die junge Taubstumme Alice (Cricket Brown) eine wundersame Heilung, als sie die Jungfrau Maria sieht und durch sie weitere Heilungen in der Gemeinde von Pater Hagan (William Sadler) vornimmt. Als Fenn die Hintergründe des Örtchens untersucht, stößt er auf ein dunkles Kapitel in Form von Hexenverfolgung…

Bereits Luther war sich sicher, dass Gut und Böse, Gott und Teufel oft dicht beieinander liegen und wenn Genrestoff mit der Knechtung einer Hexe einsteigt, erscheinen nachfolgende Wunderheilungen gar nicht mehr so göttlich. Mit Fenn ergibt so rasch ein Sympathieträger mit Macken, der dem Alkohol zugetan ist und in der Vergangenheit viel Bockmist verzapfte, sich aber dennoch für die menschlichen Hintergründe interessiert und das Schicksal von Alice nicht ausschlachtet, obgleich er die ganz große Story wittert.

Gerade im ersten Drittel ergeben sich einige atmosphärische Momente im Zusammenhang mit der Erscheinung der Maria, was per CGI angenehm zurückhaltend umgesetzt ist. Zugleich wird untermauert, wie rasch eine scheinbar durchschnittliche Person zur Ikone einer Strömung avancieren kann, sobald vereinzelte Videos viral gehen. Fast scheinen Parallelen zwischen Alice und der Klimaaktivistin Greta Thunberg auszumachen zu sein, während hohe Vertreter der Kirche ihre Chance sehen, sich zu profilieren.

Leider halten sich die paranormalen Erscheinungen lange Zeit zurück und nur ab und an ist ein Huschen oder Flüstern zu vernehmen, bevor sich während eines Traumes eine überaus biegsame Kuttengestalt ankündigt, die im Verlauf zum Kern des Bösen wird. Auch hier können sich die Effekte sehen lassen und besonders im letzten Drittel punktet das Make-up, sobald die Bedrohung konkretere Züge annimmt. Das Finale verläuft insgesamt recht konventionell und überraschungsarm, dafür jedoch temporeicher und mit etwas mehr Aufwand in Szene gesetzt.

Für sein Regiedebüt konnte Evan Spiliotopoulos einige bekannte Mimen gewinnen, allen voran natürlich Jeffrey Dean Morgan, der mit einer nicht zu unterschätzenden Präsenz vielen scheinbar lapidare Szenen einen emotionalen Anstrich verleit. Die weitaus weniger erfahrene Cricket Brown ist als Alice hervorragend besetzt, denn man nimmt ihr die Mischung aus Verletzlichkeit und Euphorie problemlos ab. In Nebenrollen füllen Cary Elwes und Katie Aselton ihre Figuren mit Leben, während der zurückhaltende Score über die volle Distanz sehr gut abgestimmt ist.

Produziert von Sam Raimi, kann sich der Okkult-Thriller durchaus sehen lassen, zumal er auf handwerklicher Ebene grundsolide daherkommt und es mit den Effekten zu keiner Zeit übertreibt. Handlungstechnisch wäre etwas mehr Tiefgang wünschenswert gewesen, denn allzu viele Überraschungen sollte man unterm Strich nicht erwarten, so dass am Ende ordentlich gestaltete Routine steht. Jedoch eine, die deutlich hochwertiger erscheint als etliche Pendants.
6,5 von 10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Maichklang" lesen? Oder ein anderes Review zu "Unholy, The (2021)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Maichklang

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

378 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Fire (PoZar) [Kurzfilm] (2020)
• Marvel Einstellung: Der Berater [Kurzfilm] (2011)
• Vendetta (2022)
• Heiße Tod, Der (1969)
• Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich