Eine Kritik von iHaveCNit (Bewertung des Films: 7 / 10) eingetragen am 25.01.2022, seitdem 72 Mal gelesen
iHaveCNit: In Liebe Lassen (2022) – Emmanuelle Bercot – Studiocanal
Deutscher Kinostart: 20.01.2022
gesehen am 25.01.2022
Arthouse-Kinos Frankfurt – Cinema - Studio – Reihe 3, Platz 1 – 18:00 Uhr
Als einen optionalen Kinostart des aktuellen Kinowochenendes habe ich mir dann noch das Drama „In Liebe Lassen“ der Regisseurin Emmanuelle Bercot mit Benoit Magimel und Catherine Deneuve in den Hauptrollen angesehen, der mich durchaus anhand vom Trailer und seinen sonstigen Infos interessiert hat.
„Unheilbar an Krebs erkrankt“ ist natürlich ein Thema, das sich perfekt für Dramen eignet. Im letzten Jahr hat mich zum Beispiel hier das Vater-Sohn-Drama „Nowhere Special“ von Uberto Pasolini mit James Norton und Daniel Lamont so sehr berührt, dass es für mich einer der besten Filme des Jahres 2021 ist. Das Gleiche passiert jedoch bei „In Liebe Lassen“ nicht. Das Drama berührt schon in einigen Momenten und Benoit Magimel und Catherine Deneuve spielen großartig. Auch der relativ realitätsnahe Ansatz, vor allem wenn ein tatsächlich praktizierender Onkologe hier als Darsteller auftritt. Jedoch fühlt sich ein Teil der integrierten Handlungsstränge ein wenig zu forciert an, eine gewisse Spur an zusätzlicher Dramaturgie zu erzeugen, die gleichermaßen notwendig als auch nicht notwendig ist. Auch manche Elemente wirken nicht ganz logisch und glaubwürdig herausgearbeitet. Unabhängig davon ist dieses Drama durchaus sehr sehenswert, sofern man sich auf dieses Thema einlassen kann.
„In Liebe Lassen“ - My First Look – 7/10 Punkte.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.