Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

In Liebe lassen (2021)

Eine Kritik von iHaveCNit (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 25.01.2022, seitdem 72 Mal gelesen



iHaveCNit: In Liebe Lassen (2022) – Emmanuelle Bercot – Studiocanal
Deutscher Kinostart: 20.01.2022
gesehen am 25.01.2022
Arthouse-Kinos Frankfurt – Cinema - Studio – Reihe 3, Platz 1 – 18:00 Uhr

Als einen optionalen Kinostart des aktuellen Kinowochenendes habe ich mir dann noch das Drama „In Liebe Lassen“ der Regisseurin Emmanuelle Bercot mit Benoit Magimel und Catherine Deneuve in den Hauptrollen angesehen, der mich durchaus anhand vom Trailer und seinen sonstigen Infos interessiert hat.

Benjamin ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nur noch knapp ein Jahr zu leben. Dem Schauspiellehrer gelingt es seinen Schülern jede noch so versteckte innere Emotion zu entlocken. Etwas, das Benjamin bei sich selbst nicht gelingt, weil er auch jede mögliche Hilfe bisher abgelehnt hat, bis ihn seine Mutter Crystal überredet die Behandlung bei dem sehr einfühlsamen Onkologen Dr. Eddé anzunehmen. Doch wird Benjamin mit der Schuld in seinem Leben nichts erreicht zu haben, jemals im Tod Frieden schließen und loslassen können ?

„Unheilbar an Krebs erkrankt“ ist natürlich ein Thema, das sich perfekt für Dramen eignet. Im letzten Jahr hat mich zum Beispiel hier das Vater-Sohn-Drama „Nowhere Special“ von Uberto Pasolini mit James Norton und Daniel Lamont so sehr berührt, dass es für mich einer der besten Filme des Jahres 2021 ist. Das Gleiche passiert jedoch bei „In Liebe Lassen“ nicht. Das Drama berührt schon in einigen Momenten und Benoit Magimel und Catherine Deneuve spielen großartig. Auch der relativ realitätsnahe Ansatz, vor allem wenn ein tatsächlich praktizierender Onkologe hier als Darsteller auftritt. Jedoch fühlt sich ein Teil der integrierten Handlungsstränge ein wenig zu forciert an, eine gewisse Spur an zusätzlicher Dramaturgie zu erzeugen, die gleichermaßen notwendig als auch nicht notwendig ist. Auch manche Elemente wirken nicht ganz logisch und glaubwürdig herausgearbeitet. Unabhängig davon ist dieses Drama durchaus sehr sehenswert, sofern man sich auf dieses Thema einlassen kann.

„In Liebe Lassen“ - My First Look – 7/10 Punkte.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "iHaveCNit" lesen? Oder ein anderes Review zu "In Liebe lassen (2021)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von iHaveCNit

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

797 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)
• Killer Inside Me (1976)
• Samurai Wolf II (1966)
• Gold - Im Rausch der Gier (2022)
• Killer Ants - Sie kommen um dich zu fressen (2014)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich