Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021)

Eine Kritik von iHaveCNit (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 05.09.2021, seitdem 311 Mal gelesen



iHaveCNit: Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings (2021) – Destin Daniel Cretton – Walt Disney
Deutscher Kinostart: 02.09.2021
gesehen am 04.09.2021
Kinopolis Main-Taunus-Zentrum – Kinosaal 8 – Reihe 13, Platz 18 – 17:20 Uhr

Nachdem Marvel mit „Black Widow“ die Phase 4 eingeläutet und Scarlett Johansson ein filmisches Abschiedsgeschenk gemacht hat, ist als nächstes ein Film an der Reihe, der zumindest im Marvel Cinematic Universe wieder Pionierarbeit leisten wird. Bei den Helden aus der zweiten bzw. dritten Reihe gibt es auch den asiatischen Superhelden „Shang-Chi“, der nun filmisch ins MCU mit seinem ersten Solo-Film eingeführt wird. Und dieser ist ein visuell interessanter und choreographierter Film zwischen Kung-Fu und Vaterkomplex, der jedoch sein volles Potential nicht entfalten konnte.

Der junge Shaun vertreibt sich mit seiner Kollegin und guten Freundin Katy seinen Alltag in San Francisco damit, neben ihrem Job als Parkassistenten eines Hotels mit guten Freunden in „Pärchenabenden“ und in Karaoke-Bars. Eigentlich möchte er seiner Vergangenheit den Rücken zukehren, doch als er in einem Bus in eine Schlägerei verwickelt wird und ein für ihn wichtiges Amulett entwendet wird, muss er sich seiner Vergangenheit stellen.

Regisseur Destin Daniel Cretton, dessen beide vorige Filme „Schloss aus Glas“ und „Just Mercy“ mir bereits gut gefallen haben hat mit „Shang-Chi“ ein cooles Superhelden-Action-Abenteuer geschaffen, das einen in eine neue Welt einführt. Das coole an „Shang-Chi“ ist, dass er auch als komplett eigenständiger Film funktionieren kann, auch wenn er an manchen Stellen Querverweise und Charaktere einbindet, die eine Verbindung zu früheren Filmen herstellen, ohne die der Film natürlich auch funktioniert hätte. Die hier gebotene Geschichte, die zwischen interessanter Mythologie und einem bodenständigen Familiendrama mit einem auch enthaltenen Vater-Sohn-Konflikts ist sehr gut miteinander verwoben, auch wenn die narrative Struktur des Films dafür sorgt, dass ein wenig emotionale Tiefe verloren geht und das Potential ein wenig auf der Strecke bleibt. Es ist cool, dass man für die Besetzung des Films Legenden des Asia-Kinos wie Tony Leung und Michelle Yeoh gecastet hat. Vor allem Tony Leungs Charakter bekommt eine interessante Hintergrundgeschichte und Tiefe und macht ihn zu einem der interessantesten Antagonisten des MCUs. In der weiteren Besetzung hat man auch als Sidekick Katy die für „The Farewell“ mit dem Golden Globe prämierte Awkwafina gecastet, die hier ein wenig hinter ihren Möglichkeiten bleibt. Visuell lässt sich es bei dem Film nicht ganz vermeiden auf computergenerierte, sehr sterile Szenerien und Elemente zu setzen. Das ist gerade wenn es im Bezug auf handgemachte gut choreographierte und kreative Action ein wenig schade, da hier auch Potential liegen bleibt und schmälert den positiven Eindruck ein wenig – wobei man sich hier auch im visuellen Stil sicherlich ein wenig von Filmen wie zum Beispiel „Hero“ und „Tiger & Dragon“ hat inspirieren lassen. Gerade bei dem ganzen Spektakel des Films geht der von Simu Liu gespielte Hauptcharakter und Held ein wenig unter und er bleibt sehr blass. Aber dafür ist in sicherlich kommenden Abenteuern noch Zeit.

„Shang-Chi And The Legend Of The Ten Rings“ - My First Look – 8/10 Punkte.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "iHaveCNit" lesen? Oder ein anderes Review zu "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von iHaveCNit

• Zurück


Copyright © 1999-2022 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

991 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Mondo Sexuality (1966)
• Old Henry (2021)
• Toni Erdmann (2016)
• Spiegel, Der (1975)
• Geheime Tochter, Die (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich