Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten








Ansicht eines Reviews

Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs (2022)

Eine Kritik von iHaveCNit (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 24.01.2023, seitdem 48 Mal gelesen



iHaveCNit: Maria träumt oder: Die Kunst des Neuanfangs (2023) – Lauriane Escaffre und Yvo Muller – Atlas Film
Deutscher Kinostart: 19.01.2023
gesehen am 24.01.2023
Arthouse-Kinos Frankfurt – Cinema - Petit – Reihe 1, Platz 5 – 18:45 Uhr

Bevor es in ein sehr dramalastiges Kino-Wochenende geht, wollte ich noch etwas entspannten, unterhaltsamen Spaß für Zwischendurch. Und so hat sich in meinem Feierabendkino ein gar nicht mal so sperriger Film mit dem sperrigen Filmtitel „Maria träumt oder: Die Kunst des Neuanfangs“ angeboten. Da ich durchaus auch ein Freund französicher Arthouse-Komödien bin, war der Film nach seinem Trailer eine sichere Bank. Nach „Passagiere der Nacht“ von Mikhael Hers zieht sich hier auch noch ein weiteres Muster fort. Aber mehr dazu dann weiter unten.

Maria ist Haushälterin und lebt in einer eingeschlafenen Ehe. Nachdem die Frau, für die Maria über mehrere Jahre den Haushalt gepflegt hat, verstorben ist stehen die Zeichen auf Neuanfang. Sie fängt eine Stelle als Reinigungsfachkraft in einer pariser Universität für Kunst an. Dort trifft sie auf sowohl den kauzigen Hausmeister Hubert als auch die weltoffene Studentin Naomie – und auch auf neue Seiten an ihr selbst. Doch wird sie den Mut haben auch dazu zu stehen ?

Das angesprochene Muster bezieht sich auf die junge französische Schauspielerin Noée Abita, die in „Passagiere der Nacht“ bereits als Talulah die von Charlotte Gainsbourgh gespielte Elisabeth als Frau mittleren Alters fasziniert und inspiriert hat. Hier ist sie als Kunststudentin Naomie zu sehen, die die ebenfalls im mittleren Alter befindliche von Karin Viard gespielte Maria faszinieren und inspirieren wird. Als 90-Minüter ist der Film sehr kompakt und geht auch egal in welche Richtung wir schauen nicht wirklich tief. Er bleibt sehr seicht, aber das ist für mich kein Problem gewesen. Im Kern geht es hier aber nicht nur um die Beziehung von Maria und Naomie und die Entwicklung von Maria, sondern auch um die sich hier ergebende romantische Annäherung zu dem von Gregory Gadebois gespielten kauzigen Hausmeister Hubert, was aus dem Film auch durchaus eine warmherzige, romantische Komödie macht, die unterhält und auch ein wenig ans Herz gehen kann und die perfekte romantische Wohlfühlkomödie für die aktuellen, kalten Tage ist.

„Maria träumt oder: Die Kunst des Neuanfangs“ - My First Look – 7/10 Punkte.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "iHaveCNit" lesen? Oder ein anderes Review zu "Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs (2022)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von iHaveCNit

• Zurück


Copyright © 1999-2023 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build



Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.982 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Andor [Webserie] (2022)
• Hot Summer Nights (2017)
• Heartstopper [Webserie] (2022)
• Dark Water (2002)
• Abuela - Sie wartet auf dich, La (2021)




News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich